Auf einen Blick
- Aufgaben: Flexibel in der Pflege arbeiten und Teil eines dynamischen Teams werden.
- Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein familienfreundliches Krankenhaus mit 300 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, individuelle Dienstplangestaltung und betriebliche Kita.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Work-Life-Balance und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Flex-Pool (Springerpool) Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter Ihr Aufgabengebiet Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)? Möchten Sie flexibel in Teil- oder Vollzeit arbeiten? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Bewerben Sie sich als Mitarbeiter für unseren Flex-Pool Pflege! Wir bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemäß Ihrer persönlichen und zeitlichen Ressourcen zu arbeiten. Was wir bieten individuelle Dienstplangestaltung einen unbefristeten Arbeitsvertrag ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum eine betriebseigene, kostengünstige Kindertageseinrichtung mit familienfreundlichen Betreuungszeiten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein Zeitwertkonto ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flex-Pool (Springerpool) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Klinikums Landkreis Tuttlingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt, insbesondere die Auszeichnung als 'Gesundes Unternehmen' und die Unterstützung für berufstätige Eltern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Da es sich um eine Position im Flex-Pool handelt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung und Anpassung an verschiedene Teams zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Klinikum zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Work-Life-Balance unterstützt. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine persönlichen Werte mit den Werten des Klinikums. Wenn dir eine gesunde Work-Life-Balance und familienfreundliche Arbeitsbedingungen wichtig sind, teile dies im Gespräch mit und erkläre, wie du diese Aspekte in deinen Arbeitsalltag integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flex-Pool (Springerpool) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Landkreis Tuttlingen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Arbeitskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position im Flex-Pool qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Flex-Pool arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du von der flexiblen Arbeitszeitgestaltung profitieren kannst und was du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Pflegefachkräfte relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung.
✨Zeige deine Flexibilität
Da es sich um eine Position im Flex-Pool handelt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Situationen reagiert hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mache dich mit dem Klinikum Landkreis Tuttlingen vertraut. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die Arbeitskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du während des Interviews aktiv nach diesen fragen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und deine Motivation, im Unternehmen zu wachsen.