Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement innovative public transport solutions in a dynamic team environment.
- Arbeitgeber: Join VRN, a key player in public transport across the Rhine-Neckar region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and modern workplace amenities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on mobility services while enjoying a supportive company culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in urban planning or related field; experience in public transport is a plus.
- Andere Informationen: Unrestricted contract with opportunities for professional growth and development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist eine von den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz sowie 24 kommunalen Gebietskörperschaften getragene Organisation zur Planung, Durchführung und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs und weiterer Mobilitätsdienstleistungen im Rhein-Neckar-Dreieck. Zu den Verbund- und Mobilitätspartnern zählen zurzeit mehr als 50 Verkehrsunternehmen, zwei Carsharing-Anbieter, mehrere E-Tretroller-Anbieter sowie das Fahrradvermietsystem „VRNnextbike“. Der VRN ist der zentrale Mobilitätsdienstleister im Verbundgebiet und erstreckt sich über eine Fläche von fast 10.000 Quadratkilometern. Rund drei Millionen Menschen leben im Verbundgebiet. Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit in der Abteilung Planung & Angebot, im Team ÖPNV eine/n Verkehrsplaner/in (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet Sie identifizieren sich mit Ihrer Tätigkeit, beherrschen Ihr Fachgebiet und haben Freude am Arbeiten im Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Sie unterstützen unsere ÖPNV-Aufgabenträger bei der Planung und Umsetzung von Buskonzepten sowie ergänzenden bedarfsorientierten Angebotsformen (VRNflexline, VRNruftaxi). Sie sind zu diesen Themen erste Ansprechperson für die ÖPNV-Aufgabenträger. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die Betreuung der Linienbündel in Ihrem zukünftigen Verantwortungsbereich Analyse und Weiterentwicklung der Verkehrsangebote Konzeptionelle Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverfahren Betreuung der ergänzenden bedarfsorientierten Angebotsformen Darüber hinaus kann auch die Mitwirkung an übergeordneten Projekten beispielsweise im Zusammenhang mit der Erstellung/Fortschreibung der Nahverkehrspläne oder anderer landesweiter Planungskonzepte notwendig werden. Ihre Qualifikation Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Raum- oder Verkehrsplanung, Verkehrswirtschaft, Geografie o.ä.) oder über eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des ÖPNV. Erfahrungen im Bereich der Fahrplan-, Umlauf- und Dienstplanung in einem Verkehrsbetrieb sowie Kenntnisse in PlanMatrik oder einem vergleichbaren Fahrplanungssystem wären wünschenswert. Sie arbeiten selbstständig, sind teamfähig und zuverlässig. Verhandlungsgeschick und Engagement sowie die Fähigkeit, Projekte selbstständig im politischen Raum zu vertreten, runden Ihre Qualifikation ab. Die VRN GmbH bietet Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit einem großen kreativen Gestaltungsspielraum sowie eine anspruchsvolle Zusammenarbeit mit Unternehmen und Fachkolleg*innen kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie mit Teamstrukturen ein gutes Betriebsklima, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Unternehmenskultur, in der Weiterbildung gefördert wird eine moderne Arbeitsplatzausstattung an einem attraktiven Standort im Herzen Mannheims Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitregelungen bei einer 39-Stunden-Woche oder ggfls. auch in Teilzeit sowie mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich 2 freie Tage am 24.12. und am 31.12. eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD in der Entgeltgruppe 11, eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung und Leistungszulage sowie vermögenswirksame Leistungen betriebliche Zusatzleistungen wie Job-Ticket, Job-Rad, Altersvorsorge, Kantine eine langfristige berufliche Perspektive in einem dynamischen und stetig wachsenden Umfeld Interessiert? Für Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter unserer Abteilung Planung und Angebot, Herr Wühl (Tel.: 0621/10770-337) gerne zur Verfügung. Wenn Sie an dieser anspruchsvollen Aufgabe interessiert sind, übersenden Sie uns bitte bis zum 19.03.2025 Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format in einer Datei an . Personalabteilung Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH B1 3-5 68159 Mannheim Website Für Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter unserer Abteilung Planung und Angebot, Herr Wühl (Tel.: 0621/10770-337) gerne zur Verfügung. Wenn Sie an dieser anspruchsvollen Aufgabe interessiert sind, übersenden Sie uns bitte bis zum 19.03.2025 Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format in einer Datei an .
Verkehrsplaner/in (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Kontaktperson:
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsplaner/in (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Verkehrsplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im VRN vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im öffentlichen Personennahverkehr in der Region Rhein-Neckar. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Verkehrsplanungsthemen vor, wie z.B. zur Analyse von Verkehrsangeboten oder zur Umsetzung von bedarfsorientierten Konzepten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als erste Ansprechperson für ÖPNV-Aufgabenträger fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Verhandeln unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsplaner/in (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich ÖPNV und deine Kenntnisse in relevanten Planungssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position als Verkehrsplaner/in interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur VRN passen.
E-Mail-Bewerbung: Bereite deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vor und achte darauf, dass alle Dokumente in einer Datei zusammengefasst sind. Sende deine Bewerbung bis zum 19.03.2025 an die angegebene E-Mail-Adresse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Verkehrsplaners vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Politisches Geschick demonstrieren
Da die Position auch das Vertreten von Projekten im politischen Raum erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die dein Verhandlungsgeschick und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den aktuellen Projekten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.