Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and coordinate all secretarial tasks in a dynamic medical environment.
- Arbeitgeber: Join the Thoraxklinik, a leading hospital focused on cutting-edge research and patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like flexible working hours, training opportunities, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real impact in patient care and health services.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a healthcare professional or similar qualification.
- Andere Informationen: Contact Dr. Krysa or Prof. Dr. Trudzinski for more info at 06221 396-8028.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist ein an den neuesten Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung ausgerichtetes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 310Betten und ca. 950Mitarbeitern. Für unsere Interdisziplinäre Ambulanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Arztsekretärin (m/w/d) Ihre Aufgaben Planung, Durchführung, Koordination und Kontrolle aller im Sekretariat anfallenden Arbeiten Besetzung des Ambulanztelefons, Weiterleitung von telefonischen Konsil- und Überweisungsanfragen, Bearbeitung von Befund- und Rezeptanfragen Koordination der Bearbeitung von Konsilanfragen auswärtiger Einrichtungen Dazu gehört die Überprüfung eingehender Konsultationsanfragen auf Vollständigkeit und das Nachfordern fehlender Befunde, schriftlicher medizinischer Berichte und Bilddateien. Eingabe der Patienten in das Krankenhausinformationssystem sowie die Dokumentation der Vorgänge nach Abschluss der Ärztlichen Konsilbearbeitung Koordination von Patientenübernahmen aus externen Krankenhäusern in Zusammenarbeit mit dem zentralen Patientenmanagement der Thoraxklinik Dokumentation der Entscheidungen des Tumorboards in den wöchentlichen Tumorkonferenzen Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Kommunikations- und Organisationstalent sowie Freundlichkeit im Umgang mit externen Zuweisern Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, MFA oder ähnliche Qualifikation Organisationskenntnisse von ambulanten Strukturen Organisationstalent, Engagement sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Eigenverantwortliches und patientenorientiertes Arbeiten sowie Zuverlässigkeit Schnelle Auffassungsgabe und sehr gute EDV-Kenntnisse Wir bieten verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem engagierten und motivierten Team, ein freundliches Betriebsklima und ein Tarifentgelt nach TV-TgDRV mit betrieblicher Altersvorsorge. Daneben sind folgende Angebote bei uns etabliert: Schulkinderferienbetreuung, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Personalwohnungen, Fortbildungsangebote, Jobticket, Gesundheits- und Sportaktivitäten (Fitnesscenter, Drachenboot usw.) sowie Mitarbeiterbenefits, wie z. B. vergünstige Eintrittskarten für Heidelberger Schwimmbäder, Rabatte bei diversen Online-Shops etc. Für weitere Informationen steht Ihnen die ärztliche Leitung der Interdisziplinären Ambulanz Frau Dr. Sabine Krysa und Frau Prof. Dr. Franziska Trudzinski 06221 396-8028 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter der Angabe der Referenznummer 2025-08 an
Arztsekretärin (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH

Kontaktperson:
Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretärin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Thoraxklinik und ihre interdisziplinäre Ambulanz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Abläufe und Herausforderungen der Klinik verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationstalente zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und effektiv kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Patientenorientierung und Teamarbeit zu beantworten. Die Klinik legt großen Wert auf ein freundliches Betriebsklima, also zeige, dass du gut ins Team passt und die Bedürfnisse der Patienten immer im Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretärin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder MFA sowie relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Position als Arztsekretärin unterstreichen.
Kommunikations- und Organisationstalent betonen: Hebe deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
EDV-Kenntnisse angeben: Stelle sicher, dass du deine sehr guten EDV-Kenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Nenne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du vertraut bist, insbesondere Krankenhausinformationssysteme.
Referenznummer nicht vergessen: Vergiss nicht, die Referenznummer 2025-08 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Arztsekretärin, insbesondere die Koordination von Konsilanfragen und die Dokumentation im Krankenhausinformationssystem. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle ein hohes Maß an Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Zuweisern oder im Team gearbeitet hast.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Organisationstalent und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zeigen. Du könntest darüber sprechen, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und Prioritäten setzt.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen und Systemen betonen. Sei bereit, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.