Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische und wirtschaftliche Entwicklung des Vereins für Menschen mit Autismus.
- Arbeitgeber: Autismus Köln/Bonn e.V. ist seit 1984 die zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Autismus in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Dienstwagen, Zuschüsse zum Deutschland-Ticket und unbefristete Anstellung mit Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Inklusion und arbeite in einem engagierten Team mit sinnstiftenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialmanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung im Non-Profit-Bereich.
- Andere Informationen: Starte mit 75 % Beschäftigungsumfang und steigere auf bis zu 100 % ab Februar 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Autismus Köln/Bonn e.V. ist seit 1984 die zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Autismus, ihre Familien, Fachleute und Interessierte in der Region. Mit sechs Autismus-Therapiezentren, diversen Wohnangeboten, ambulanter Assistenz, zwei Fortbildungsinstituten und einem aktiven Selbsthilfebereich setzen wir uns für die soziale Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Autismus ein. Über 200 engagierte Mitarbeitende tragen täglich dazu bei, unser Leitbild mit Leben zu füllen. Zum 01.09.2025 suchen wir eine empathische und engagierte Führungspersönlichkeit als Geschäftsführenden Vorstand (m/w/d) in Köln Ihre Aufgaben – Verantwortung mit Herz und Verstand • Strategische und wirtschaftliche Weiterentwicklung sowie Zukunftssicherung des Vereins • Förderung der sozialen Teilhabe von Menschen mit Autismus • Einbindung des Führungsteams, des Verwaltungsrats und öffentlicher Stakeholder in die Strategieentwicklung • Führung und Weiterentwicklung der internen Abläufe, Personalentwicklung und Teambindung • Verantwortung für Finanzen, Controlling, Jahresabschhluss und Öffentlichkeitsarbeit • Kommunikationsstarke und wertschätzende Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Partnern • Durchsetzungsstarker Austausch mit Kostenträgern und Behörden So überzeugen Sie uns • Ein abgeschlossenes Studium in Sozialmanagement, fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Sozialpädagogik, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation • Mehrjährige Führungserfahrung, im Non-Profit-Bereich • Leidenschaft für Inklusion, Teilhabe und die Arbeit mit Menschen mit Autismus • Entscheidungsstärke, Eigeninitiative und ein ganzheitliches Verständnis für Non-Profit-Management • Umfassende Kenntnisse in Sozialgesetzgebung (BTHG, SGB IX/XII…) • Kommunikationsstärke, Empathie und die Fähigkeit, Teams zu inspirieren • Freude an Verantwortung und am ganzheitlichen Non-Profit-Management, Verhandlungsgeschick und eine wertorientierte Führungshaltung Darauf können Sie sich freuen • Dienstwagen zur privaten Nutzung und eigener Parkplatz • Hervorragende Verkehrsanbindung (A1 & Straßenbahn) • Diensthandy und moderne Arbeitsmittel • Zuschuss zum Deutschland-Ticket und Jobrad-Leasing • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit großem Gestaltungsspielraum • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision und kollegiale Beratung • Eine sinnstiftende Aufgabe in einer wirtschaftlich stabilen Organisation • Ein hochmotiviertes, engagiertes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld In einer mehrmonatigen Übergangsphase starten Sie mit 75 % Beschäftigungsumfang, ab dem 01.02.2026 ist eine Erhöhung auf bis zu 100 % vorgesehen. Sind Sie bereit, mit uns die Zukunft von Autismus Köln/Bonn e.V. zu gestalten? Dann bewerben Sie sich hier oder über den untenstehenden Button. Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei: Frau Nathalie Werner Tel.: 0221 / 29 23 583 – 40 Wir freuen uns auf Sie!
Geschäftsführer (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Autismus Köln/Bonn e. V.
Kontaktperson:
Autismus Köln/Bonn e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Non-Profit-Bereich tätig sind oder Erfahrung mit Autismus haben. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialgesetzgebung, insbesondere BTHG und SGB IX/XII. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie diese Gesetze die Arbeit des Vereins beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung im Non-Profit-Sektor zu teilen. Überlege dir, wie du Teams inspiriert und erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und Teilhabe in deinen Gesprächen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Autismus verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über Autismus Köln/Bonn e.V. und deren Mission. Verstehe die Herausforderungen und Chancen im Bereich der sozialen Teilhabe von Menschen mit Autismus, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Führungserfahrung im Non-Profit-Bereich hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten zur strategischen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung von Organisationen beigetragen haben.
Persönliche Ansprache: Verwende eine empathische und wertschätzende Sprache in deinem Anschreiben. Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und Teilhabe und wie du diese Werte in deiner Führungsarbeit umsetzen möchtest.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und präzise ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autismus Köln/Bonn e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Inklusion
Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für die soziale Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Autismus verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität dieser Menschen beigetragen hast.
✨Verstehe die Herausforderungen im Non-Profit-Bereich
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Non-Profit-Organisationen konfrontiert sind, insbesondere im Bereich der Sozialgesetzgebung. Sei bereit, deine Ansichten und Lösungen zu diesen Themen zu teilen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du solltest in der Lage sein, klar und empathisch zu kommunizieren, sowohl in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden als auch im Austausch mit Kostenträgern und Behörden.
✨Führungskompetenz unter Beweis stellen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamentwicklung und -bindung zeigen. Betone, wie du Teams inspiriert und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.