Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen in verschiedenen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Die DGM setzt sich seit 1965 für die Belange von Muskelkranken ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Dienstwagen für Hausbesuche.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Betroffenen aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Physio- oder Ergotherapeut und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab 01.04.2025 verfügbar, eventuell auch später.
Über uns Die DGM Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. ist seit 1965 ein bundesweiter Selbsthilfeverband mit über 10.000 Mitgliedern und setzt sich seit seitdem aktiv für die Belange neuromuskulär Erkrankter Menschen ein. Seit 1995 bietet der Landesverband Bayern e.V. Beratungsstellen an drei Neuromuskulären Zentren in München, Erlangen und Würzburg. Unsere Mitarbeiterinnen beraten und begleiten Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir möchten sie dabei unterstützen, trotz zum Teil fortschreitender körperlicher Einschränkungen, ein möglichst unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Dabei arbeiten Haupt- und Ehrenamtliche zusammen. Physio- oder Ergotherapeut (w/m/d) flexible 19,5 Std./Woche, ab 01.04.2025 (evtl. später möglich) Ihre Aufgaben • Dienstort ist das Neuromuskuläre Zentrum Würzburg. Einzugsgebiet Unter- und Oberfranken • Beratung in Fragen der nicht-medikamentösen Therapie • Unterstützung bei der Auswahl und Finanzierung von Hilfsmitteln • Beratung in Fragen der barrierefreien Gestaltung von Wohnraum und Arbeitsplatz • Anleitung von Angehörigen, z. B. zum Transfer • Planung (und evtl. Durchführung) von Seminarangeboten und Veranstaltungen gemeinsam mit Kollegen Betroffene und Angehörige erhalten neben Informationen vor allem ausführliche Beratung. Unsere Mitarbeiter helfen bei der Entwicklung von Therapiemöglichkeiten. Das zentrale Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation Muskelkranker. Das bringen Sie mit • Ausbildung als Physio- oder Ergotherapeut • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Bereitschaft zur Teamarbeit • Interesse an unterschiedlichen Aufgaben: Beratung, Gestaltung von Veranstaltungen und Seminaren • Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, gelegentliche Wochenendtermine • Führerschein Klasse B Das bieten wir • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team • Kontakte zu unterschiedlichen Kliniken und Fachdiensten • flexible Arbeitszeitgestaltung • Möglichkeit der Fortbildung und Supervision • Vergütung in Anlehnung an TV-L • Dienstwagen für Hausbesuche und Dienstfahrten Der Arbeitgeber ist die DGM Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke – Landesverband Bayern e.V. -, dieser eigenständige Verein wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Konnten wir Ihr Interesse wecken? … dann freuen wir uns sehr auf Ihre ausführliche Bewerbung an Frau Schäfer per E-Mail: schaefer(AT)dgm-bayern.de! Gerne stehen wir Ihnen auch vorab für Fragen telefonisch zur Verfügung unter 089 / 9578209. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website
Physio- oder Ergotherapeut (w/m/d) Teilzeit - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Kontaktperson:
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physio- oder Ergotherapeut (w/m/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DGM Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und schätzt, insbesondere die Unterstützung von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Patienten zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Physio- oder Ergotherapeut zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und die Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Patienten und des Teams.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Neuromuskulären Zentrum Würzburg fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physio- oder Ergotherapeut (w/m/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DGM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DGM Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben des Physio- oder Ergotherapeuten zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als Physio- oder Ergotherapeut eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Teamarbeit zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Lebenssituation von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen verbessern möchtest und welche Ideen du für Veranstaltungen und Seminare hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit neuromuskulär Erkrankten
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an der Unterstützung von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die deine Leidenschaft für diese spezielle Zielgruppe verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Ehrenamtlichen erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Wissen zu teilen und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Bereite dich auf Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung vor
Da die Position gelegentliche Wochenendtermine und flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten zu betonen. Überlege dir, wie du dies in der Vergangenheit gehandhabt hast.
✨Informiere dich über die DGM und ihre Ziele
Mache dich mit der DGM Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. und ihren Aktivitäten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Werte des Vereins verstehst und dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Muskelkranken beizutragen.