Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead strategic development and operations in a key role as COO.
- Arbeitgeber: Join a leading engineering firm specializing in environmental plant construction.
- Mitarbeitervorteile: Be part of an international group with over 150 employees and competitive salary.
- Warum dieser Job: Drive innovation and efficiency in projects while working with top professionals.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have leadership experience, technical degree, and expertise in water management.
- Andere Informationen: Opportunity to shape the future of sustainable engineering solutions.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
COO (m/w/d) Umweltrelevanter Anlagenbau auf Wachstumskurs. Als führender Anbieter im ingenieurtechnischen Anlagenbau verfügt unser Auftraggeber über ein breites Kompetenzprofil in der Maschinen-, Verfahrens- und Automatisierungstechnik. Die Gesellschaft gehört zu einer größeren, internationalen Gruppe und erzielt mit über 150 Mitarbeitenden einen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich. Das Portfolio umfasst schlüsselfertige Anlagen zur Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung wie auch intelligente Systemlösungen für Erweiterungs- und Optimierungsvorhaben. Zum Kundenkreis zählen Kommunen sowie Unternehmen verschiedener Industriezweige, wie z.B. der Chemie- oder Nahrungsmittelindustrie. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir nun eine ebenso technologisch versierte wie marktaffine Persönlichkeit als COO Aufgabenschwerpunkte. Als Mitglied der Geschäftsführung tragen Sie in dieser Schlüsselposition maßgebliche Mitverantwortung für die strategische Weiterentwicklung und operative Steuerung der Gesellschaft und damit ihren wirtschaftlichen Erfolg. Ihr Ressort umfasst die Bereiche Projektabwicklung (inklusive Fertigung und Montage) und Vertrieb. Wartung und Service liegen ebenfalls in Ihrer Zuständigkeit. Mit dem Ziel, die Effizienz der Projekte zu erhöhen und ihre Laufzeit zu verringern, optimieren Sie die bestehenden Strukturen und Prozesse; ferner treiben Sie Innovationen voran. Darüber hinaus gewährleisten Sie auf Basis kontinuierlicher Wettbewerbsanalysen eine systematische Marktbearbeitung und erschließen neue Geschäftsmöglichkeiten im In- und Ausland. In Ihren Aufgaben werden Sie von hochqualifizierten Führungskräften und Mitarbeitenden unterstützt. Qualifikationen. Mit diesem Angebot sprechen wir unternehmerisch geprägte Persönlichkeiten an, die bereits Verantwortung in einer vergleichbaren Aufgabe auf Geschäftsführungsebene getragen haben. Ihre hohe Lösungs- und Technologiekompetenz in der Verfahrenstechnik und Automatisierung basiert auf einem erfolgreich abgeschlossenen, technischen Hochschulstudium. Zudem haben Sie mehrjährige Praxiserfahrungen in der Wasserwirtschaft bzw. im Anlagenbau gesammelt und umfangreiche Kenntnisse im Projektmanagement und der effizienten Steuerung komplexer Baustellen erworben. Ein profundes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Kennzahlen rundet Ihr fachliches Profil ab. Persönlich zeichnen Sie sich durch visionäre Kraft, gepaart mit sehr guten analytisch-strategischen Kompetenzen, aus. Sie haben Freude daran, die „extra Meile“ zu gehen und finden mit Ihrer Bodenhaftung, Ihrer Kontaktstärke und Ihrer Begeisterungsfähigkeit Akzeptanz auf allen Ebenen. Als erprobte Führungskraft stiften Sie Identifikation und steuern Ihr Team stringent, wertschätzend und integrativ. Ansprechpartner:innen Regina Bolz +49 (0) 221 / 20 50 61 50 Joachim Heinemeyer +49 (0) 221 / 20 50 61 97 Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.426-STA zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich. Disch-Haus – Brückenstr. 21, 50667 Köln ifp-online.de
COO (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: ifp Executive Search. Management Diagnostik.
Kontaktperson:
ifp Executive Search. Management Diagnostik. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: COO (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Wasserwirtschaft und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Marktentwicklungen im Blick hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung und operativen Steuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern. Das ist besonders wichtig für eine Position auf Geschäftsführungsebene.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: COO (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, insbesondere über deren Projekte im Bereich Anlagenbau und Wasserwirtschaft. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement, der Verfahrenstechnik und Automatisierungstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Visionen für die Rolle des COO darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und wie du Innovationen vorantreiben möchtest, um die Effizienz der Projekte zu steigern.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) vollständig sind und reiche deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer MA 60.426-STA über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp Executive Search. Management Diagnostik. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die langfristigen Ziele und die Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich komplexe Herausforderungen im Anlagenbau oder der Wasserwirtschaft gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung im Projektmanagement zu demonstrieren.
✨Analysiere den Wettbewerb
Sei bereit, über aktuelle Trends und Wettbewerber im Bereich Anlagenbau und Wasserwirtschaft zu sprechen. Zeige, dass du die Branche gut kennst und innovative Ansätze zur Marktbearbeitung entwickeln kannst.
✨Führe eine SWOT-Analyse durch
Bereite eine SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) für das Unternehmen vor. Dies zeigt dein strategisches Denken und deine Fähigkeit, die Marktposition des Unternehmens zu bewerten und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.