Medizinischer Dokumentar / Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Medizinischer Dokumentar / Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Medizinischer Dokumentar / Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and develop study databases, document data from epidemiological studies, and monitor multi-center study data.
  • Arbeitgeber: Join the German Cancer Research Center, dedicated to cancer research and prevention.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and a family-friendly work environment.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact in cancer research while working in a modern, innovative environment.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Must have a degree as a medical documentarian or documentation assistant with strong database skills.
  • Andere Informationen: The position is initially limited to 2 years, with the possibility of extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„Forschen fĂĽr ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend. Die Abteilung Klinische Epidemiologie und Alternsforschung am DKFZ sucht ab sofort eine:n Medizinische:n Dokumentar:in / Medizinische:n Dokumentationsassistent:in (m/w/d) Kennziffer: 2025-0051 Heidelberg Vollzeit Klinische Epidemiologie und Alternsforschung Die Abteilung Klinische Epidemiologie und Alternsforschung am DKFZ sucht ab sofort Verstärkung im Bereich der Medizinischen Dokumentation. Unser Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Epidemiologe von Krebserkrankungen und anderen chronischen Erkrankungen des Alters, mit besonderem Fokus auf Prävention und FrĂĽherkennung Website. Wir fĂĽhren groĂźe epidemiologische und klinische Studien durch, an denen Wissenschaftler:innen und Dokumentar:innen gemeinsam im Team arbeiten und sich gegenseitig unterstĂĽtzen. Die Stelle wird hauptsächlich in der DACHS-Studie angesiedelt sein, einer epidemiologischen Studie zu Darmkrebs ( Im Rahmen des Projekts sollen unerwĂĽnschte Langzeit- und Spätfolgen bei KrebsĂĽberlebenden bis zu 20 Jahre nach der Diagnose per Fragebogen erhoben werden. Ihre Aufgaben: Datenbankmanagement: Verwaltung, Programmierung und Weiterentwicklung von Studien-Datenbanken (Access) Erfassung, Dokumentation und Organisation von Daten aus epidemiologischen Studien Monitoring von Studiendaten multizentrischer Studien, Erstellung von Datensätzen Ergänzende Datenerhebung mittels Fragebogen, aus Laborwerten und durch Telefonate mit Patient:innen sowie behandelnden Ă„rzt:innen Ihr Profil: Ausbildung als Medizinische:r Dokumentar:in oder Dokumentationsassistent:in mit sehr gutem Abschluss Sehr gute Datenbankkenntnisse (insbes. Access) Erfahrungen in der Anwendung statistischer Auswertungsprogramme (insbes. SAS) Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement von Vorteil Freude an verantwortungsvoller, teamorientierter Tätigkeit Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Kontakt mit Praxen, Kliniken und Studienteilnehmer:innen Unser Angebot: Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten VergĂĽtung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen Möglichkeit zur Teilzeitarbeit Familienfreundliches Arbeitsumfeld Nachhaltig zur Arbeit: VergĂĽnstigtes Deutschland-Jobticket Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote fĂĽr Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot fĂĽr Ihr Wohlbefinden Ihre Ansprechperson: Prof. Dr. Michael Hoffmeister Telefon: +49 6221 42-1303 Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Sie sind interessiert? Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei! Wir sind davon ĂĽberzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns ĂĽber Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb mĂĽssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen. Teilen Sie diesen Job! Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg |

Medizinischer Dokumentar / Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und bedeutungsvollen Umfeld zu arbeiten, das sich der Erforschung von Krebserkrankungen widmet. Mit modernster Infrastruktur, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub fördern wir Ihre persönliche Entwicklung und bieten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an der Prävention und Früherkennung von Krebs arbeitet und dabei auf Vielfalt und Inklusion setzt.
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Kontaktperson:

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Dokumentar / Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im DKFZ oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am DKFZ, insbesondere im Bereich der Klinischen Epidemiologie und Alternsforschung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zum Erfolg beizutragen.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Datenbankmanagement und statistischen Auswertungsprogrammen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Dokumentar / Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Medizinische Dokumentation
Datenbankmanagement
Access-Kenntnisse
Statistische Auswertungsprogramme (insbes. SAS)
Qualitätssicherung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung in epidemiologischen Studien
Datenerfassung und -dokumentation
Monitoring von Studiendaten
Freude am Kontakt mit Patient:innen und Ärzt:innen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber das DKFZ: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber das Deutsche Krebsforschungszentrum. Verstehe die Mission, die aktuellen Projekte und die Bedeutung der medizinischen Dokumentation in der Krebsforschung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Motivationsschreiben solltest du spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die für die Stelle als Medizinischer Dokumentar oder Dokumentationsassistent wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Datenbankmanagement und statistischen Auswertungsprogrammen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) vorbereitest

✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich ĂĽber die Aufgaben der Medizinischen Dokumentation, insbesondere im Bereich Datenbankmanagement und epidemiologische Studien. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

✨Kenntnisse in Datenbanken betonen

Da sehr gute Datenbankkenntnisse, insbesondere in Access, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

✨Teamarbeit hervorheben

Die Stelle erfordert eine teamorientierte Tätigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern und Dokumentaren zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da der Kontakt mit Praxen, Kliniken und Studienteilnehmer:innen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.

Medizinischer Dokumentar / Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
  • Medizinischer Dokumentar / Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Heidelberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

    Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>