Fachkraft im Pflege - und Erziehungsdienst - Akutstation - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Fachkraft im Pflege - und Erziehungsdienst - Akutstation - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Fachkraft im Pflege - und Erziehungsdienst - Akutstation - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Frankfurt am Main Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in der Akutstation, plane Therapien und gestalte den Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt verbindet Krankenversorgung mit Forschung und Lehre seit 1914.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, kostenlose Mobilität und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, Empathie und Erfahrung mit Kindern sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Teilzeitmodelle und Gesundheitsförderung sind möglich, inklusive Kitaplätzen am Campus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

»Aus Wissen wird Gesundheit« – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Fachkraft im Pflege – und Erziehungsdienst – Akutstation (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 254-2024 Die Position ist auf der Akutstation 92-3 in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Klinik verfügt über 7 kinder- und jugendpsychiatrische Stationen mit 46 stationären und 30 teilstationären Betten. Die Akutstation verfügt über 10 vollstationäre Therapieplätze für Kinder und Jugendliche, in der Regel von ca. 12 bis 18 Jahren. Schwerpunktmäßig werden hier Patientinnen und Patienten mit akuten psychiatrischen Erkrankungen sowie Patientinnen und Patienten in psychosozialen Krisen und erhöhter Suizidgefahr behandelt. Das multiprofessionelle Team der Akutstation befindet sich in der Implementierung des Safewards-Modells und sucht hierfür Ihre Bereitschaft und Unterstützung. Ihre Aufgaben Sie wirken bei dem Erreichen der Therapieziele mit, begleiten Gruppen, gestalten die Alltagsbegleitung, Kochtherapien und Ausflüge mit Sie planen und führen pflegerische und therapeutische Maßnahmen durch Bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen bereiten Sie diese vor, setzen sie um und kümmern sich um die Nachsorge Sie wirken bei der Umsetzung von Weiterentwicklungen in der Pflege mit Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen Sie betreuen die Patientinnen und Patienten im 3-Schicht-System Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin / Krankenpfleger oder eine vergleichbare Ausbildung im Pflegebereich Heil- und Erziehungspflegerin / Heil- und Erziehungspfleger Erzieherin / Erzieher Sie übernehmen Verantwortung, denken qualitätsbewusst mit und bringen zielorientiert Ihre Fachkompetenz ein. Sie bringen Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patientinnen/ Patienten und deren Familien mit. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, vorzugsweise in der Psychiatrie oder Psychosomatik sind wünschenswert Sie haben die Bereitschaft zur persönlichen Fortbildung und Supervision Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) erleichtern Ihnen die Kommunikation im Team und mit den Patientinnen und Patienten. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. Unser Angebot Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Belastungspunkten. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Finden Sie gut? Wir auch! Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten. Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Frau Häfner wenden 069 / 6301 83863) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen. Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an. Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Nutzen Sie Ihre Chance um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und einem möglichen Startzeitpunkt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Schneider per E-Mail unter gerne zur Verfügung. Online bewerben Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @ukf_karriere ); XING , LinkedIn .

Fachkraft im Pflege - und Erziehungsdienst - Akutstation - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance, einschließlich flexibler Teilzeitmodelle und Kinderbetreuung direkt am Campus, fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden in einer modernen und innovativen Umgebung.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft im Pflege - und Erziehungsdienst - Akutstation - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Safewards-Modell, das auf der Akutstation implementiert wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies zeigt deine Eignung für die spezifischen Herausforderungen in der Psychiatrie.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Ansätze zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf Kollegialität und Austausch zwischen den Fachbereichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fortbildungsangebote des Klinikums und bringe deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung zur Sprache. Dies zeigt dein Engagement für die eigene berufliche Entwicklung und die Qualität der Patientenversorgung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Pflege - und Erziehungsdienst - Akutstation - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, insbesondere in der Psychiatrie oder Psychosomatik
Fähigkeit zur Planung und Durchführung pflegerischer und therapeutischer Maßnahmen
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbewusstsein
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur persönlichen Fortbildung und Supervision
Fähigkeit zur Alltagsbegleitung und Gruppenleitung
Kenntnisse im Safewards-Modell
Flexibilität für Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Frankfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Frankfurt und die spezifische Abteilung informieren. Verstehe die Werte, die Arbeitsweise und die aktuellen Projekte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen im Pflegebereich klar hervorhebst. Gehe besonders auf deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patientinnen und Patienten ein, da dies für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Umsetzung des Safewards-Modells beitragen kannst. Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Fortbildung und Supervision auf.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Ausschreibungsnummer angibst und alle geforderten Nachweise, wie den Masernschutz, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Kenntnissen in der Psychiatrie oder Psychosomatik.

Zeige Empathie und Sensibilität

Da der Umgang mit Patientinnen und Patienten in Krisensituationen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine Empathie und Sensibilität im Gespräch zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Informiere dich über das Safewards-Modell

Da das Team auf der Akutstation das Safewards-Modell implementiert, solltest du dich darüber informieren und bereit sein, deine Unterstützung und Ideen zur Umsetzung einzubringen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Weiterentwicklung der Pflege.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeitenden. Stelle Fragen zu den angebotenen Kursen und Seminaren, um dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu zeigen.

Fachkraft im Pflege - und Erziehungsdienst - Akutstation - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Universitätsklinikum Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt
  • Fachkraft im Pflege - und Erziehungsdienst - Akutstation - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

    Frankfurt am Main
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • Universitätsklinikum Frankfurt

    Universitätsklinikum Frankfurt

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>