Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung von Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem dynamischen Team und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Home-Office und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Maximale Flexibilität und spannende Mandate in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Steuerberaterexamen und Erfahrung in digitaler Kanzlei.
- Andere Informationen: Persönlicher Mentor und Aufstiegsmöglichkeiten zur Teamleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Flexibilität trifft auf Fachkompetenz – genau das macht diese Position als Steuerberater (m/w/d) besonders. Ob im Home-Office oder mit einem individuellen Arbeitsmodell: Hier kannst du deinen beruflichen Alltag so gestalten, dass er genau zu dir passt. Wenn du deine Expertise mit maximaler Freiheit verbinden möchtest und dabei Wert auf spannende Mandate und ein unterstützendes Team legst, dann könnte diese Stelle genau die Richtige für dich sein! Folgende Tätigkeiten erwarten Dich: Beratung und Betreuung von anspruchsvollen nationalen und internationalen Mandanten in allen steuerlichen Angelegenheiten Verantwortung für die Erstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen Begleitung und Durchführung von Betriebsprüfungen sowie aktive Kommunikation mit Finanzbehörden Unterstützung bei der Gestaltung von Steuerstrategien und Optimierungsmöglichkeiten Aufbau zur Übernahme einer Führungsposition mit Anleitung von Assistenten und Fachpersonal Requirements Erfolgreich abgeschlossenes Steuerberaterexamen Hohe Eigenverantwortung , selbstständige Arbeitsweise & Teamfähigkeit Schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft Erfahrung in einem digitalen Kanzleiumfeld Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse Sicherer Umgang mit MS-Office und DATEV Benefits Money : Eine attraktives Gehaltspaket mit jährlichen Gehaltsrunden & Erfolgsboni Karriere : Persönlicher Mentor , Aufbau zur Teamleitung und Partner-Option Work-Life-Balance : Maximal flexibel mit einem Mix aus Büro und Mobile-Office Ausstattung : Ein modernes und volldigitales Arbeitsumfeld inkl. Hardware für zu Hause Team : Ein engagiertes und dynamisches Team Urlaub: 30 Tage Urlaub inkl. Urlaubsvertretung – Weihnachten und Silvester frei! Benefits : Kostenfreie Parkplätze, betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, BusinessBike, Car-Leasing, After-Work-Fitness, Corporate Benefits, Kinderbetreuung, Wertkonto für Weiterbildung oder Sabbatical, uvm. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf Dich kennenzulernen! Bei Rückfragen kannst Du dich gerne bei Gino telefonisch (089 / 277 80 59 04) oder per Mail an cozzolino(at)schwertfels(.)de melden.
Kontaktperson:
Schwertfels Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d) - Maximal flexibel & Home-Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Steuerstrategien ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und Teamfähigkeit vor. Da die Stelle viel Eigenverantwortung erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Position Home-Office und individuelle Arbeitsmodelle bietet, betone in Gesprächen, wie du deine Arbeit selbstständig organisierst und welche Tools du nutzt, um effizient zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d) - Maximal flexibel & Home-Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Steuerberater interessierst. Betone deine Flexibilität und wie du deine Expertise in einem dynamischen Team einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Steuerberatung ein, insbesondere in Bezug auf nationale und internationale Mandanten. Zeige auf, wie du erfolgreich Jahres- und Konzernabschlüsse erstellt hast und welche Rolle du bei Betriebsprüfungen gespielt hast.
Betone deine digitalen Fähigkeiten: Da die Stelle in einem digitalen Kanzleiumfeld angesiedelt ist, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software wie MS-Office und DATEV hervorheben. Dies zeigt, dass du gut in das moderne Arbeitsumfeld passt.
Schließe mit einem starken Call-to-Action ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick und einer Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Zeige deine Vorfreude darauf, mehr über die Position und das Team zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwertfels Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Steuerberater handelt, solltest du dich auf spezifische steuerliche Fragestellungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Änderungen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle betont Flexibilität im Arbeitsmodell. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Home-Office und flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen. Erkläre, wie du deine Aufgaben effizient organisierst und welche Tools du nutzt, um produktiv zu bleiben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf ein unterstützendes Team gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Position auch den Aufbau zur Teamleitung und Partner-Option beinhaltet, solltest du Fragen zu den Karrierechancen stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und wie du dich in das Unternehmen einbringen möchtest.