Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Mechatroniker/in für Kältetechnik und plane, montiere und warte Klima- und Kälte-Systeme.
  • Arbeitgeber: KKL bietet eine spannende Ausbildung mit einem Fokus auf Energieeffizienz und moderne Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, frisches Obst, Kaffee, Events und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben, abwechslungsreicher Alltag und die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, kann aber verkürzt werden. Bewirb dich jetzt!

Übersicht Einstieg als Auszubildende/r Startdatum 01.08.2025 Dauer 3 1/2 Jahre Standort Düsseldorf Stellentyp Vollzeit Ihre Ansprechpartner Daniel Bozek +49 211 415557-0 Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) So sieht die Ausbildung bei KKL aus Alltagstrott? Gibt es bei Mechatronikern für Kältetechnik nicht! Der Beruf ist vielseitig, interessant und bringt dich mit vielen Leuten in Kontakt. Energieeffizienz, Elektrotechnik und Steuerung von Geräten rücken aufgrund der rasanten Technologieentwicklung immer weiter in den Fokus! Unsere Mission ist es, möglichst alle unsere Auszubildenden zu übernehmen. So kannst du beruhigt in die Zukunft blicken – es wartet ein sicherer Arbeitsplatz mit sicher verdientem Gehalt auf dich. Das machen Mechatroniker/innen für Kältetechnik Mechatroniker/innen für Kältetechnik planen, montieren und warten Klima- und Kälte-Systeme. Sie prüfen die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlagen (bspw. mittels Dichtheitsprüfung) und weisen den Kunden in sein neues Gerät ein. Das hat viel mit handwerklicher Arbeit zu tun, aber auch mit Elektrizität, Systemprogrammierung sowie räumlichem und konzeptionellem Denken. Der Arbeitsalltag ist abwechslungsreich Unsere Mechatroniker/innen arbeiten sowohl in der hauseigenen Werkstatt als auch direkt bei den Kunden vor Ort. Als Mechatroniker/in arbeitest du während der Ausbildung sowohl in der hauseigenen Werkstatt als auch direkt bei den Kunden vor Ort. Das können private Haushalte, Ladenlokale, Supermärkte und Bürohäuser sein, aber auch Industriehallen und Serverräume. Du kennst die Programmierung und Steuerung der Anlagen und weißt, wie man für eine optimale Isolierung und Dämmung sorgt, damit Energie eingespart werden kann! So ist kaum ein Tag wie der andere, du kommst viel herum und es gibt immer wieder neue Herausforderungen. Bei KKL erwirbst du Kenntnisse, die in das Elektrohandwerk übergreifen, aber auch das Verständnis von CAD-Planung und den Einsatz von EDV-Anlagen und entsprechenden Programmen umfassen. Du wirst lernen, anspruchsvolle Projekte selbstständig zu planen und durchzuführen. Die Ausbildung bei KKL dauert 3 ½ Jahre – besonders fleißige und kluge Köpfe können um ein halbes Jahr verkürzen! Hier ein paar Eindrücke aus dem Arbeitsalltag eines Mechatronikers für Kältetechnik: Was wir Dir bieten: einen sicheren Ausbildungsplatz Betreuung durch eigenen Ausbildungsleiter eine hauseigene Lehrwerkstatt im KKL-Ausbildungszentrum jeden Morgen frischen Kaffee sowie Obst & Gemüse in der Cafeteria teambildender Austausch und Events anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben Anleitung zu selbstständigem Arbeiten gute Aussichten auf spätere Übernahme betriebliche Weiterbildung, z.B. E-Learning nach Abschluss und Übernahme Aussicht auf Firmenwagen Na, Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt über unser Online-Formular für eine Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d). Werde Teil des KKL-Teams! Zur Online-Bewerbung

Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: KKL Klimatechnik Vertriebs Gmbh

KKL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender im Bereich Mechatronik für Kältetechnik in Düsseldorf eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung bietet. Mit einer hauseigenen Lehrwerkstatt, individueller Betreuung durch einen Ausbildungsleiter und der Aussicht auf Übernahme nach der Ausbildung, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Team. Zudem erwarten dich spannende Herausforderungen, teambildende Events und eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit frischem Kaffee und gesunden Snacks in unserer Cafeteria.
K

Kontaktperson:

KKL Klimatechnik Vertriebs Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kältetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Mechatronik oder Kältetechnik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei KKL.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektrotechnik
Systemprogrammierung
Räumliches Denken
Konzeptionelles Denken
CAD-Planung
EDV-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Interesse an Energieeffizienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KKL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KKL und die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik interessierst und was dich an KKL besonders anspricht. Zeige, dass du die Vielseitigkeit und die Herausforderungen des Berufs schätzt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, deinen Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zuzuschneiden. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Elektrotechnik und Kältetechnik unterstreichen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der KKL-Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKL Klimatechnik Vertriebs Gmbh vorbereitest

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Mechatronik und Kältetechnik zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Elektrotechnik und Systemprogrammierung hast.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Erwähne praktische Erfahrungen, die du in der Werkstatt oder bei ähnlichen Tätigkeiten gesammelt hast. Das zeigt, dass du die handwerklichen Aspekte des Berufs schätzt und beherrschst.

Sei bereit für Teamarbeit

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung. Das signalisiert, dass du langfristig an einer Karriere in der Kältetechnik interessiert bist.

Ausbildung Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
KKL Klimatechnik Vertriebs Gmbh
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>