Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und versorge Klienten im ambulanten Pflegedienst eigenständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen, familienfreundlichen Gemeinde mit einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße TVöD-Vergütung, Jobrad-Leasing, Essens- und Mobilitätszuschüsse sowie Betriebssportangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege haben und bereit sein, Verantwortung zu übernehmen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 02.03.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das aktive und motivierte Team der Gemeinde Deizisau sucht Sie für die Herausforderungen der Zukunft. Pflegefachkraft/Pflegekraft (m/w/d) ambulanter Pflegedienst Deizisau in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser Angebot familienfreundliche und moderne Gemeinde wertschätzende Arbeitsatmosphäre erfahrenes und engagiertes Team verantwortungsvolle Tätigkeit mit individuellen Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten leistungsgerechte TVöD-Vergütung bis P 8 Pflegezulage, Zeitzuschläge, Rufbereitschaft Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung Jobrad-Leasing, Essens- und Mobilitätszuschüsse Betriebssportangebote und Mitarbeiter-Events zusätzliche Altersvorsorge öffentlicher Dienst Ihre Aufgaben selbstständige Betreuung und Versorgung der Klienten im ambulanten Pflegedienst Durchführung von Grund- und Behandlungspflege nach SGB XI und V sowie palliative Versorgung Sicherstellung von Qualitätsstandards in der Pflege mobile Datenerfassung und sachgerechte Führung der Pflegedokumentation Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung der Klienten enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, dem Team, den Ärzten, Klienten und Angehörigen regelmäßige Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen, Rufbereitschaft und Wochenenddienste Ihre Fragen & Bewerbung Wir freuen uns mit Ihnen in Kontakt zu kommen: Pflegedienstleitung Krankenpflegestation, Sabine Reichle & Heike Bachmann, 07153/220-44 Sachgebietsleitung Personal & Organisation, Nadine Sonntag, 07153/7013-32 Bewerbungsfrist ist 02.03.2025 Die vollständige Stellenanzeige finden Sie auf unserer Webseite: Website
Pflegefachkraft / Pflegekraft (m/w/d) - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Deizisau
Kontaktperson:
Gemeinde Deizisau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Pflegekraft (m/w/d) - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Deizisau und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familienfreundliche und moderne Atmosphäre schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen zu sprechen. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den individuellen Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Frage nach, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Fortbildungen zur Verfügung stehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Pflegekraft (m/w/d) - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Deizisau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Deizisau und deren Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pflege hervor. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in ähnlichen Positionen ausgeübt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft/Pflegekraft deutlich machen. Erkläre, warum du gerne im ambulanten Pflegedienst arbeiten möchtest und wie du zur wertschätzenden Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Deizisau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Pflegefragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen über palliative Versorgung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit dem Team und anderen Fachleuten wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über die Gemeinde Deizisau
Mach dich mit der Gemeinde und ihrem ambulanter Pflegedienst vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Arbeitsatmosphäre schätzt und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.