Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe Restrukturierungsprojekte und entwickle nachhaltige Lösungen.
- Arbeitgeber: Renommierte internationale Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Fokus auf Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, individuelle Weiterbildung und direkte Entwicklungsperspektive zur Partner-Position.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Restrukturierungsberatung in einem dynamischen Team mit hochkarätigen Mandanten.
- Gewünschte Qualifikationen: 10–15 Jahre Erfahrung in der Restrukturierungsberatung und kaufmännischer Hintergrund erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und hohe soziale Kompetenz sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Für eine international tätige Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft suchen wir einen Senior Manager als Associate Partner (m/w/d) mit Führungspersönlichkeit im Bereich Restrukturierung. Unser Mandant unterstützt Unternehmen aus der produzierenden Industrie und dem Handel bei der Neuausrichtung, Restrukturierung und Transformation. Mit einem interdisziplinären Team entwickelt er maßgeschneiderte Lösungen und begleitet Unternehmen in herausfordernden Situationen, um nachhaltige Wertsteigerung zu schaffen.
Ihre Aufgaben
- Akquisition und Leitung komplexer Restrukturierungsprojekte – von der Analyse bis zur Umsetzung
- Beratung von Unternehmen in Krisensituationen sowie Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Restrukturierungskonzepte
- Führung und Weiterentwicklung eines jungen, dynamischen Teams im Bereich Restrukturierung
- Enge Zusammenarbeit mit Investoren, Finanzpartnern, Private Equity-Häusern und Rechtsberatern
- Unternehmerische Gestaltung und strategischer Ausbau des Bereichs Restrukturierung
Ihr Profil
- 10–15 Jahre Erfahrung in der Restrukturierungsberatung – idealerweise in der Beratung von Industrie- und Handelsunternehmen sowie im Mittelstandssegment
- Fundierte praktische Erfahrung in klassischen Restrukturierungssituationen – insbesondere in der Erstellung und im Umgang mit Sanierungskonzepten nach IDW S6 sowie idealerweise im präventiven Krisenmanagement gemäß IDW S11
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern wie Banken, Investoren und Rechtsexperten
- Unternehmerischer Typ mit Ambitionen zu Gestaltung und Teamaufbau
- Authentisch und bodenständig
- Teamplayer mit hoher sozialer Kompetenz
- Reisebereit, präsent, kommunikativ
- Kaufmännischer Hintergrund (z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen)
Das Angebot
- Führungsrolle mit Gestaltungsspielraum in einer renommierten Beratungsgesellschaft
- Attraktive Vergütung (fix & variabel)
- Direkte Entwicklungsperspektive zur Partner-Position
- Ein dynamisches und interdisziplinäres Umfeld mit hochkarätigen Mandanten
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Sind Sie bereit, die Zukunft der Restrukturierungsberatung aktiv mitzugestalten? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung.
Ansprechpartner: Frau Basma Dibs | Telefon: +49 176 217 55 434 | basma.dibs@passionforpeople.de
Unternehmensberater (m/w/d) Strategie & Restrukturierung Arbeitgeber: Passion for People GmbH
Kontaktperson:
Passion for People GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmensberater (m/w/d) Strategie & Restrukturierung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Restrukturierungsberatung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Firma tätig sind, bei der du dich bewerben möchtest.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Restrukturierung und Krisenbewältigung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast.
✨Sei proaktiv
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für die Probleme der Unternehmen anbieten kannst.
✨Präsentiere dich als Teamplayer
Hebe in deinen Gesprächen hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Da die Rolle auch die Führung eines dynamischen Teams umfasst, ist es entscheidend, deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamführung zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensberater (m/w/d) Strategie & Restrukturierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Markt, in dem sie tätig sind, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Unternehmensberater im Bereich Strategie & Restrukturierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Restrukturierungsberatung und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Restrukturierungsberatung und deine Vision für die Rolle darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Passion for People GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Restrukturierungsberatung. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen in Krisensituationen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen im Bereich Restrukturierung oder nach der Unternehmenskultur, um ein besseres Bild zu bekommen.