Sozialpädagog*in (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe für ambulante Hilfen zur Erziehung - ['Teilzeit']
Sozialpädagog*in (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe für ambulante Hilfen zur Erziehung - ['Teilzeit']

Sozialpädagog*in (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe für ambulante Hilfen zur Erziehung - ['Teilzeit']

Hamburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Kinder, Jugendliche und Familien in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherheit, Fort- und Weiterbildung, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein fantastisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hoch-/Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg ab sofort möglich, keine Schichtdienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche! Einstieg ab sofort möglich Sozialpädagog*in (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe für ambulante Hilfen zur Erziehung 30 Std./Woche – unbefristet / Hamburg-Billstedt / Bezahlung nach TV-L Das sind Ihre Aufgaben • Sie beraten und unterstützen Kinder, Jugendliche und ihre Familien in persönlichen und familiären Krisen. • Sie unterstützen Eltern dabei, ihre Rolle als Eltern auszufüllen. • Sie arbeiteten eng mit dem Jugendamt zusammen und führst Hilfen zur Erziehung nach §19, §30, §31, §35 SGB VIII durch. • Sie sind bereit bereit, sich auf die teilstationäre Arbeit mit Jugendlichen nach § 34 einzulassen. • Sie beraten Eltern in Erziehungsfragen. • Sie organisieren Gruppenangebote und Schulkooperationen im Sozialraum. • Sie arbeiten mit Behörden und Kooperationspartner*innen im Sozialraum zusammen. Das bringen Sie mit • Sie haben einen Hoch-/Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. • Sie sind verantwortungsbewusst und zuverlässig und bringen Beratungskompetenzen und eine ausgeprägte Problemlösefähigkeit mit. • Sie arbeiten gern eigenständig und reflektieren Ihre Arbeit gern mit Ihren Kolleg*innen. • Sie können sich mit einer ressourcen-, lebenswelt- und sozialraumorientierten Arbeitsweise identifizieren. • Sie sind neugierig auch die teilstationäre Arbeit mit Jugendlichen kennenzulernen (kein Schichtdienst) Was wir Ihnen bieten Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken. • Zukunftssicherheit • Fort- und Weiterbildung • Gestaltungsfreiräume • Familienfreundlichkeit • Fantastisches Team • Sabbatjahr ambulante Hilfen zur Erziehung Ihr neuer Arbeitsplatz Unser Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe ist regional ausgerichtet. In der Region Mitte-Ost bieten wir ein differenziertes Angebot an ambulanten, stationären und teilstationären Hilfen zur Erziehung. An der Schnittstelle zwischen Elternstärkung und Kinderschutz.arbeiten wir im Regionalbüro Billstedt partizipativ und ressourcenorientiert Man lernt nie aus Wie wir Ihre Entwicklung fördern Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote. Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern. Starten Sie in Ihren Traumjob Jetzt bewerben! Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zukommen lassen Julia Buntenbach Regionalleitung jbuntenbach(AT)rauheshaus.de Ihr/e Ansprechpartner*in bei Fragen Katja Röschmann Teamleitung Mobil.: 0176-76541336

Sozialpädagog*in (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe für ambulante Hilfen zur Erziehung - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: DAS RAUHE HAUS

Das Rauhe Haus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in der Kinder- und Jugendhilfe bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Team, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung von Kindern und Familien in Hamburg-Billstedt leisten können.
D

Kontaktperson:

DAS RAUHE HAUS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe für ambulante Hilfen zur Erziehung - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Familien verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Beratungskompetenzen und Problemlösefähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert arbeitest.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit interdisziplinärer Zusammenarbeit zu sprechen. Das Rauhe Haus legt Wert auf Kooperation mit verschiedenen Partnern, also zeige, dass du teamfähig bist und gerne im Austausch mit anderen arbeitest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugierde für die teilstationäre Arbeit mit Jugendlichen. Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Grundlagen und bringe Ideen mit, wie du diese Arbeit gestalten würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe für ambulante Hilfen zur Erziehung - ['Teilzeit']

Beratungskompetenzen
Problemlösefähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Reflexionsfähigkeit
Ressourcenorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe
Zusammenarbeit mit Behörden
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Neugierde für teilstationäre Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rauhe Haus und seine Werte. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Sozialpädagog*in dazu beitragen kann.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe hervorheben. Betone deine Beratungskompetenzen und Problemlösefähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Förderung von Teilhabe und Inklusion beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAS RAUHE HAUS vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Zeige deine Beratungskompetenz

Da die Stelle viel Beratung und Unterstützung erfordert, sei bereit, konkrete Situationen zu besprechen, in denen du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gearbeitet hast. Betone deine Problemlösefähigkeiten und wie du in Krisensituationen reagiert hast.

Reflektiere deine Arbeitsweise

Bereite dich darauf vor, über deine Arbeitsweise zu sprechen. Zeige, dass du eigenständig arbeiten kannst, aber auch den Austausch mit Kolleg*innen schätzt. Diskutiere, wie du deine Arbeit reflektierst und kontinuierlich verbessern möchtest.

Interesse an teilstationärer Arbeit

Da die Stelle auch teilstationäre Arbeit umfasst, zeige dein Interesse und deine Neugierde für diese Form der Arbeit. Informiere dich über die Herausforderungen und Chancen, die damit verbunden sind, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Sozialpädagog*in (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe für ambulante Hilfen zur Erziehung - ['Teilzeit']
DAS RAUHE HAUS
D
  • Sozialpädagog*in (m/w/d) Kinder- und Jugendhilfe für ambulante Hilfen zur Erziehung - ['Teilzeit']

    Hamburg
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • D

    DAS RAUHE HAUS

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>