Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Miesbach Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support families in tough situations through home visits and group activities.
  • Arbeitgeber: Join a recognized youth welfare organization making a real impact in Munich and surrounding areas.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse team that values empathy and creativity while helping families thrive.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or equivalent; empathy and openness to challenging topics are essential.
  • Andere Informationen: Flexible full-time or part-time positions available with comprehensive onboarding support.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. Der Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir sind seit vielen Jahren in den Bereichen Ambulante Erziehungshilfen (AEH), Weisungsbetreuungen gem. § 10 JGG, Mobile Jugendarbeit, Street work, Sozialpädagogische Lernhilfen und Schulsozialarbeit im Stadtgebiet München sowie in den Landkreisen München und Miesbach tätig. Zudem betreiben wir ein Jugendzentrum in Taufkirchen. Wir suchen für den Fachbereich der Ambulanten Erziehungshilfen (AEH) zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) B.A., M.A., Soziale Arbeit, Dipl.-Sozialpädagog*innen (FH) oder gleichrangige Abschlüsse – in Voll- oder Teilzeit (min. 30 Std./Wo.) im Landkreis Miesbach Wir bieten Ihnen: • Bezahlung nach TVöD S12, Großraumzulage, volle vermögenswirksame Leistungen, Deutschlandticket Job, 30 Urlaubstage, Regenerationstage, Jahressonderzahlungen • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Klausurtage • Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Teambesprechungen • Qualifizierte, individuelle Einarbeitung und Unterstützung • Arbeiten in einem kompetenten, vielfältigen und kollegialen Team Sie bringen mit: • Wertschätzung und Empathie im Umgang mit unserer Klientel • Bereitschaft und Offenheit bzgl. herausfordernder und spannender Themenfelder • Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber dem sozialen Umfeld und den Belangen der betreuten Familien • Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zur Eigenreflexion, Kreativität Ihre Aufgaben: • Begleitung und Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen • Hausbesuche, sozialpädagogische Gruppenarbeit, Projekte und Freizeitmaßnahmen • Einzel-, Paar- und Familiengespräche • Krisenintervention • Kooperation mit Institutionen vor Ort Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. Ann-Kathrin Hornsteiner Ledererstraße 4 83714 Miesbach Tel.: 08025/99 18 19-12 a.hornsteiner(AT)vjf-ev.de Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. · Goethestraße 17 · 80336 München vjf-ev.de

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V.

Der Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine faire Bezahlung nach TVöD S12 und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten Team. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer qualifizierten Einarbeitung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in der schönen Umgebung des Landkreises Miesbach einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen leisten.
V

Kontaktperson:

Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Tip Number 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien in schwierigen Lebenslagen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.

Tip Number 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachkräften im sozialen Bereich oder ehemaligen Kollegen, um mehr über die Arbeit bei uns zu erfahren. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Number 3

Bereite dich auf Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Number 4

Zeige deine Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Klienten bereits im Vorstellungsgespräch. Dies kann durch deine Körpersprache, deinen Tonfall und die Art und Weise, wie du über frühere Erfahrungen sprichst, geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Empathie
Wertschätzung im Umgang mit Klienten
Verantwortungsbewusstsein
Eigenreflexion
Kreativität
Neugier und Aufgeschlossenheit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Erfahrung in der sozialpädagogischen Gruppenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft mit Institutionen
Flexibilität in der Arbeit mit Familien
Fähigkeit zur Durchführung von Hausbesuchen
Interesse an herausfordernden Themenfeldern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. Verstehe die Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Jugendlichen betont. Gehe auf spezifische Herausforderungen ein, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. vorbereitest

Zeige Empathie und Wertschätzung

In der Sozialpädagogik ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du mit Klienten in schwierigen Lebenslagen umgegangen bist.

Sei offen für herausfordernde Themen

Der Verein sucht nach jemandem, der bereit ist, sich mit spannenden und herausfordernden Themen auseinanderzusetzen. Überlege dir im Vorfeld, wie du deine Offenheit und Neugier in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, die du in deiner Rolle als sozialpädagogische Fachkraft bewältigen musstest. Denke an Beispiele für Krisenintervention oder Gruppenarbeit, die du durchgeführt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Arbeiten in einem kollegialen Team betont wird, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedeutung von kollegialer Beratung und Supervision verstehst.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>