Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SEO-Strategien, manage Social Media und optimiere die Candidate Journey.
- Arbeitgeber: Wir sind Karrero, das Jobportal von top agrar, dem führenden Agrarmedium im deutschsprachigen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, individuelle Weiterbildung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit uns!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Marketing-Studium und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Online-Marketing.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Gehaltswunsch und Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir verbinden Bewerber & Unternehmen im Agribusiness und in der Landwirtschaft! Aus diesem Grund entwickeln wir Karrero, das Jobportal von top agrar, dem Agrarmedium Nr. 1 im deutschsprachigen Raum. Wir arbeiten an diesem Produkt mit viel Herzblut und Drive in einer kollegialen Atmosphäre. Dabei sind wir konzeptionell stark und haben noch viel vor!
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von SEO-Strategien zur Optimierung der Website-Performance und Steigerung der organischen Sichtbarkeit.
- Planung, Durchführung und Analyse von SEA-Kampagnen zur zielgerichteten Generierung von Traffic.
- Betreuung und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle mit kreativen Inhalten und Kampagnen.
- Content Marketing: Entwicklung und Steuerung von Content-Strategien zur Verbesserung der Markenbekanntheit.
- Management und Koordination von crossfunktionalen Marketingmaßnahmen von Newsletter- bis Hochschulmarketing.
- Analyse und Verbesserung der Candidate Journey zur Maximierung der Conversion-Rate.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Online-Marketing, vorzugsweise in den Bereichen SEO, SEA und Social Media.
- Erfahrung in der Nutzung von gängigen Tools wie Google Analytics, Google Ads, Meta Ads Manager und anderen relevanten Plattformen.
- Landwirtschaftliche Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Dich zeichnet eine Machermentalität aus, du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich und bist teamfähig.
- Ausgeprägte Kreativität, analytisches Denkvermögen und eine hohe Affinität zu digitalen Trends.
- Du hast Spaß daran, dich in alle Facetten unserer Jobplattform einzuarbeiten und gemeinsam im Team die Entwicklung von Karrero weiter voranzutreiben.
Benefits
- Flexibles & hybrides Arbeiten
- Verpflegung (Obst, Getränke, Kantine)
- Zuschüsse (VL / BAV)
- Erholungszeiten – 30 Tagen Urlaub & faires Stundenkonto
- Individuelle Weiterbildung
Das passt für Dich?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen mit Gehaltswunsch und frühestmöglichem Eintrittstermin.
LV digital ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Landwirtschaftsverlages und betreibt digitale Produkte und Plattformen für die Landwirtschaft.
#J-18808-Ljbffr
Online Marketing Manager (m / w / d) Arbeitgeber: LV digital GmbH
Kontaktperson:
LV digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Manager (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Agribusiness oder Online-Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Online-Marketing informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen in SEO, SEA und Social Media kennst und wie sie auf Karrero angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Online-Marketing zu teilen. Zeige, wie du durch deine Strategien die Sichtbarkeit und den Traffic gesteigert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, kreativ zu denken! Überlege dir innovative Ideen für Content-Marketing und Social-Media-Kampagnen, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Das zeigt deine Machermentalität und Teamfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Manager (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte, insbesondere über Karrero und die Rolle im Agribusiness. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Online-Marketing, insbesondere in den Bereichen SEO, SEA und Social Media, hervorhebt. Betone deine Erfolge und spezifischen Projekte, die du geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Online-Marketing und deine Machermentalität darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung von Karrero beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne deinen frühestmöglichen Eintrittstermin. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, zeitnah zu starten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LV digital GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf SEO- und SEA-Themen vor
Da die Position stark auf SEO-Strategien und SEA-Kampagnen fokussiert ist, solltest du dich mit den neuesten Trends und Best Practices in diesen Bereichen vertraut machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Kreativität
Die Rolle erfordert kreative Inhalte für Social Media und Content Marketing. Überlege dir im Voraus einige innovative Ideen oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Tools wie Google Analytics und Google Ads zu sprechen. Zeige, wie du Daten analysierst, um Entscheidungen zu treffen und die Performance von Kampagnen zu verbessern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Machermentalität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.