Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei steuerrechtlichen Fragestellungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg ist eine der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Praxis, arbeite in einem dynamischen Team und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld und trage zu bedeutenden Mandaten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die sich für Steuerrecht und Non-Profit-Organisationen begeistern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Flick Gocke Schaumburg steht mit seinen mehr als 950 Mitarbeitenden seit über 50 Jahren für herausragende steuerzentrierte Rechtsberatung, was uns zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands macht. Mit unserer interdisziplinären Verbindung von Steuer- und Wirtschaftsrecht und unserem wissenschaftlichen Ansatz bieten wir Talenten spannende Aufgaben in anspruchsvollen Mandaten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Referendar (m/w/d) Steuerecht / Non-profit-organisationen (npo) Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg
Kontaktperson:
Flick Gocke Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Referendar (m/w/d) Steuerecht / Non-profit-organisationen (npo)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht und Non-Profit-Organisationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke und Ratschläge zu erhalten. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Steuerrecht und Non-Profit-Organisationen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch könnte es darum gehen, wie du komplexe steuerliche Fragestellungen angehen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer Non-Profit-Organisation. Erkläre, warum dir die Mission und die Werte von Flick Gocke Schaumburg wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, diese zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Referendar (m/w/d) Steuerecht / Non-profit-organisationen (npo)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Flick Gocke Schaumburg. Informiere dich über ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Steuerrecht und die Arbeit in einer Non-Profit-Organisation zum Ausdruck bringst. Betone deine akademischen Leistungen und praktischen Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flick Gocke Schaumburg vorbereitest
✨Verstehe die Kanzlei
Informiere dich über Flick Gocke Schaumburg und deren Spezialisierung auf steuerzentrierte Rechtsberatung. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Steuerecht und Non-Profit-Organisationen. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze kennst, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine interdisziplinären Fähigkeiten
Da die Kanzlei eine Verbindung von Steuer- und Wirtschaftsrecht betont, hebe deine Erfahrungen oder Kenntnisse in beiden Bereichen hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Kanzlei zeigen. Dies könnte Fragen zu den Herausforderungen in der Branche oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Kanzlei umfassen.