Auf einen Blick
- Aufgaben: Support HR tasks like time documentation, travel inquiries, and payroll preparation.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on personal development and employee engagement.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for growth and learning.
- Warum dieser Job: Be the go-to person for HR queries and make a real impact in our organization.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required; just bring your enthusiasm and willingness to learn!
- Andere Informationen: Flexible work environment with a focus on teamwork and collaboration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie unterstützen bei Fragen zur Arbeitszeitdokumentation und erstellen Berichte mithilfe unserer Personalsoftware HRworks Sie sind Ansprechperson für Fragen zu Dienstreisen inkl. Deutschland-Ticket-Job, prüfen die Reisekostenabrechnungen und wickeln diese gemäß Bundesreisekostengesetz ab Sie pflegen Personaldaten und -akten sowie Übersichten zu personalrelevanten Themen und unterstützen bei der Vorbereitung der Entgeltabrechnung durch einen externen DienstleisterSie übernehmen die Kommunikation mit Bewerbenden und koordinieren VorstellungsgesprächeSie verantworten die Büroorganisation, bearbeiten Postein- und -ausgang, führen die Handkasse Sie organisieren ausgewählte Gästebesuche, Gremiensitzungen des Vereins und unsere jährliche MitarbeiterveranstaltungSie unterstützen im Team Verwaltung bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der Vorbereitung von Prüfungen
Teamassistent*in Schwerpunkt Personal - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Kontaktperson:
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistent*in Schwerpunkt Personal - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit der Personalsoftware HRworks vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, hebe das in Gesprächen hervor, um zu zeigen, dass du schnell lernen kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du die Ansprechperson für Bewerbende bist, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst. Übe, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Büroorganisation und zum Umgang mit Postein- und -ausgang zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Bundesreisekostengesetz. Ein grundlegendes Verständnis der Richtlinien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistent*in Schwerpunkt Personal - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Büroorganisation, Personalverwaltung und Kommunikation mit Bewerbenden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Personalsoftware und deine Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen ein.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf HR-Themen
Informiere dich über die gängigen Fragen zur Arbeitszeitdokumentation und das Bundesreisekostengesetz. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du die Ansprechperson für Bewerbende sein wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Organisationsgeschick zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Büroorganisation zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Veranstaltungen oder Meetings organisiert hast und welche Tools du dafür verwendet hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du im Team Verwaltung arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.