Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt im Kundenservice und organisierst spannende Seminare.
- Arbeitgeber: Die W.A.F. ist ein wachsendes Bildungsinstitut am Starnberger See.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein faires Miteinander und kurze Entscheidungswege.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines innovativen Unternehmens mit und lerne viel dazu.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die W.A.F. ist ein erfolgreiches und stark wachsendes mittelständisches Unternehmen am schönen Starnberger See. Als unabhängiges Bildungsinstitut schulen wir mit 3.200 Seminaren und Webinaren pro Jahr knapp 40.000 Betriebsräte. Ein faires Miteinander und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus. Damit wir weiter wachsen können, suchen wir nach kreativen, kommunikativen und begeisterungsfähigen Menschen, die gemeinsam im Team die Zukunft der W.A.F. mitgestalten wollen.
Mitarbeiter Kundenservice und Seminarorganisation (m/w/d) Arbeitgeber: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG

Kontaktperson:
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Kundenservice und Seminarorganisation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die W.A.F. und ihre Seminare. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Bildungsbranche. Erkläre, warum du gerne im Kundenservice und in der Seminarorganisation arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, die Teilnehmererfahrung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die W.A.F. und die Branche zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Kundenservice und Seminarorganisation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die W.A.F. und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Seminare und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der W.A.F. beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Bildungsbranche.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Tonfall.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die W.A.F. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Seminare, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Zeige Begeisterung
Sei während des Interviews enthusiastisch und positiv. Deine Begeisterung für die Arbeit im Kundenservice und in der Seminarorganisation wird den Interviewer beeindrucken und deine Chancen erhöhen.