Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne, IT-Systeme zu planen und umzusetzen.
- Arbeitgeber: Die KBF ist ein innovativer Träger von 78 Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit und entwickle deine IT-Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für IT, logisches Denkvermögen und mittlere Reife sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 01.09.2025 und starte deine Karriere in der IT!
Stellenangebot Starte deine IT-Karriere bei uns! Die *KBF *ist Träger von 78 Einrichtungen in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen und Zollernalb für Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Senioren. Für unseren *Verwaltungsstandort *in *Mössingen *suchen wir zum *Ausbildungsbeginn 01.09.2025* einen Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Dein Abenteuer in der IT-Welt beginnt hier! Du bist technikbegeistert, kreativ und suchst einen Ausbildungsplatz, der mehr als nur Routine bietet? Wir bieten dir die einmalige Chance, die Zukunft der IT in unserem Unternehmen aktiv mitzugestalten. Tauche ein in die Welt der digitalen Transformation und werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und technischen Fortschritt lebt. Was erwartet dich? * *Planung und Umsetzung:* Du bist nicht nur dabei, sondern mittendrin! Lerne, wie IT-Systeme geplant und umgesetzt werden. * *Interner Support: *Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit unseren Usern. Deine Aufgaben umfassen die kompetente Beratung, Betreuung sowie die Annahme von Störungen. * *Systemverantwortung:* Als Teil unseres Teams wirst du für die Administration, Wartung und den Support von Hard- und Software verantwortlich sein. * *Innovationsdrang: *Sei stets einen Schritt voraus. Entdecke, teste und implementiere die neuesten Technologien und update regelmäßig auch dich. * *Netzwerkexperte (m/w/d):* Lerne Router und Switche zu konfigurieren, VLAN und Subnetting zu meistern sowie den Ausbau und die Wartung komplexer Netzwerkstrukturen zu kontrollieren, um der nächste Netzwerkexperte (m/w/d) zu werden. Das bringst du mit * echte Leidenschaft für IT und den Drang, technische Herausforderungen zu meistern * systematisches und logisches Denkvermögen, um komplexe technische Probleme effizient zu lösen und optimale Antworten zu finden * Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein – denn du bist ein wichtiger Teil des Teams * Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind der Schlüssel in der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie bei der Unterstützung von Usern * mittlere Reife * idealerweise jetzt schon einen Führerschein der Klasse B Was wir dir bieten * eine Ausbildung mit Raum für Eigeninitiative. Bei uns wirst du nicht nur ausgebildet, sondern aktiv dazu ermutigt, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen * entwickle deine Stärken in einem unterstützenden Team, das Zusammenarbeit und individuelle Fähigkeiten schätzt * Vergütung nach TVöD (inkl. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersvorsorge) * Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten * gute Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung und Möglichkeiten zur Weiterbildung * betriebliche Gesundheitsförderung * gemeinsame Aktivitäten wie Weihnachts- und Sommerfeste, Ausflüge sowie optionale Teilnahme an Sportveranstaltungen *Weitere Auskünfte vorab erhältst du von Tilo Berg, Telefon 07473 377-5109. Bereit für das nächste Level? * Dann bewirb dich noch heute mit aussagekräftigen Unterlagen über das Stellenportal auf unserer Homepage * Website. KBF gGmbH, Personalstelle, In Rosenbenz 12, 72116 Mössingen* Website
Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: KBF gGmbH
Kontaktperson:
KBF gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und digitale Transformation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur technikbegeistert bist, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung von Technologien interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du technische Herausforderungen gemeistert hast, um deine systematische und logische Denkweise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen oder Usern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eigeninitiative zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KBF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KBF und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du dazu beitragen kannst.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration deutlich machst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine technischen Fähigkeiten, Erfahrungen und deine Schulbildung.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Praktika.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBF gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die IT-Welt zu zeigen. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen mit Technik und wie du Herausforderungen in diesem Bereich gemeistert hast.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du systematisch und logisch technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Sei freundlich und hilfsbereit
Da der Umgang mit Usern ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews eine freundliche und hilfsbereite Einstellung zeigen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.