Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Elektrotechnik und koordiniere Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen für die Grüne Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieur/in oder Techniker/in für Elektrotechnik sein mit fundierten Kenntnissen im öffentlichen Vergaberecht.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 12 – Finanzen, Allgemeine Verwaltung – in Münster baldmöglichst eine/n Techniker/in (m/w/d) oder Ingenieur/in (m/w/d) für Elektrotechnik als Projektleitung Als Projektleitung Elektrotechnik innerhalb unseres Teams Bauunterhaltung sind Sie für die Zustandserfassung und -bewertung der technischen Gebäudeausrüstung (Kostengruppe 440 / DIN 276) der kammereigenen Gebäude verantwortlich. Sie führen Servicegespräche mit den jeweiligen Dienststellen, dokumentieren die Bedarfsfeststellung und forcieren die notwendigen Maßnahmen durch Kostenschätzungen und die Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen. Darüber hinaus übernehmen Sie (je nach Komplexität) die Bearbeitung von Leistungsphasen selbst, wirken bei Vergabeverfahren nach VOB A und B sowie UVgO mit und steuern die Leistungserbringung von externen Architektur- und Ingenieurbüros. Neben den Terminen und Kosten behalten Sie zudem die Bauherren-, Verkehrssicherungs- und Betreiberpflichten an den Dienststellen der LWK NRW im Blick. Ihre Aufgabenschwerpunkte Sie sind zuständig für die Planung, Organisation und Umsetzung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen Sie übernehmen die Projektkoordination, Termin- und Kostenplanung, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Sie erstellen und prüfen Ausschreibungsunterlagen und Kostenschätzungen Sie wickeln das Vergabeverfahrens, Projektsteuerung und Bauüberwachung ab Sie sind zuständig für die Rechnungs- und Aufmaßkontrolle, Qualitätskontrolle, Abnahme und Dokumentation Was Sie mitbringen Ingenieur/in für Elektrotechnik oder Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science für den Bereich Elektrotechnik zum Zeitpunkt der Einstellung oder Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Elektrotechnik zum Zeitpunkt der Einstellung Fundierte Kenntnisse im Bereich HOAI, VOB und DIN/VDMA Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts (VgV, UVgO) Eigenverantwortliches sowie selbstständiges Handeln, sicheres Auftreten, Kommunikationsvermögen und Verhandlungsgeschick Führerschein Klasse B oder vergleichbar flexible Arbeitszeiten umfassende Fort- und Weiterbildung E-Learning 30 Tage Urlaub zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Sozialraum Homeoffice Betriebliches Gesundheitsmanagement Gute ÖPNV-Anbindung Es handelt sich um eine unbefristete Stelle Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen und dem Umfang der übertragenen Tätigkeiten. Techniker/innen werden nach Entgeltgruppe 9a TV-L vergütet, während Ingenieur/innen für Elektrotechnik oder Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science für den Bereich Elektrotechnik nach Entgeltgruppe 11 TV-L vergütet werden. Für Techniker/innen besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Entwicklung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Wir bieten Ihnen Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Bewerbung über Website Besetzung baldmöglichst in Münster Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Jürgen Foitzik, Telefon: , E-Mail: Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an Tobias Lüke, Telefon: , E-Mail: Werden Sie Teil des Teams! Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 19.03.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2878) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter oder direkt unter . Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW Das ist unser Fachbereich 12 – Finanzen, Allgemeine Verwaltung -: Viel Spaß!
Techniker/in (m/w/d) oder Ingenieur/in (m/w/d) für Elektrotechnik als Projektleitung - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/in (m/w/d) oder Ingenieur/in (m/w/d) für Elektrotechnik als Projektleitung - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Grüne Branche! Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und deren Projekte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in (m/w/d) oder Ingenieur/in (m/w/d) für Elektrotechnik als Projektleitung - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Stelle als Techniker/in oder Ingenieur/in für Elektrotechnik darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Projektleitung qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung enthält. Hebe insbesondere Kenntnisse im Bereich HOAI, VOB und öffentliche Vergaberechts hervor, da diese für die Position wichtig sind.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie Zertifikate beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Fristen beachten: Behalte den Bewerbungsschluss im Auge und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen einreichst. Plane genügend Zeit für eventuelle Anpassungen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Projektleitung Elektrotechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie HOAI, VOB und dem öffentlichen Vergaberecht auf die Position zutreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination, Kostenplanung und Bauüberwachung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienststellen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsvermögen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Frage gezielt nach, wie du dich innerhalb der Organisation weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.