Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Waldshut-Tiengen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Patienten auf der Intensivstation in enger Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes und qualifiziertes Pflegeteam in einer neuen interdisziplinären Intensivstation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Einspringprämie, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und Dienstradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit flachen Hierarchien und individuellen Karriereplänen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, idealerweise mit Weiterbildung in Intensivpflege.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere unseren Pflegedirektor Herr Frank Müller für mehr Informationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivstation Sie sind eine starke und fürsorgliche Persönlichkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivstation in Voll- oder Teilzeit. Auf unserer zum 01.10.2021 neu bezogenen und interdisziplinär geführten Intensivstation, werden 14 Betten, jeweils mit Beatmungsmöglichkeit, betrieben. Als Mitglied unseres Pflegeteams pflegen Sie unsere Patienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam. Wir bieten Ihnen ein engagiertes, motiviertes und qualifiziertes pflegerisches Team, in das wir Sie gern kollegial integrieren gezielte Einarbeitung und Unterstützung Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan ein familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima Wir möchten Sie gerne kennenlernen, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verfügen, vorteilhaft ist eine Weiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege oder Erfahrung in der Intensivpflege einen selbständigen und patientenorientierten Arbeitsstil pflegen Ihre fachliche Qualifikation durch hohe Motivation, Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft unterstreichen Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unser Pflegedirektor Herr Frank Müller zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4181 Kontaktdaten: Bewerbungsunterlagen: Bewerberfoto/ Datenschutzbestimmungen Jetzt bewerben

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein engagiertes und qualifiziertes Team, das Sie herzlich willkommen heißt und in dem Sie sich schnell integrieren können. Mit attraktiven Benefits wie 30 Urlaubstagen, einer Einspringprämie von bis zu 150 EUR und individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Unsere flachen Hierarchien und die Möglichkeit zum Dienstradleasing sowie ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV machen uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber in der Region.
K

Kontaktperson:

Klinikum Hochrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Fort- und Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen patientenorientierten Arbeitsstil verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du gerade in unserem Team arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Erfahrung in der Intensivpflege
Weiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege
Patientenorientierter Arbeitsstil
Hohe Motivation
Kooperationsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Empathie
Fachliche Kompetenz
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die speziellen Anforderungen der Intensivstation.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, ein Bewerbungsfoto, Nachweise über deine Ausbildung und eventuell Weiterbildungen in der Intensivpflege sowie ein Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen in der Intensivpflege darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deinen patientenorientierten Arbeitsstil.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest

Sei du selbst

Zeige deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Arbeitgeber suchen nach einer starken und fürsorglichen Person, also lass deine Leidenschaft für die Pflege durchscheinen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Intensivpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen patientenorientierten Arbeitsstil verdeutlichen.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Teamstruktur, den Einarbeitungsprozessen und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Betone Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies unterstreicht deine Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Klinikum Hochrhein GmbH
Jetzt bewerben
K
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Waldshut-Tiengen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • K

    Klinikum Hochrhein GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>