Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Planung und Durchführung von Abwasseranlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Abwassertechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abwassertechnik und profitiere von lebenslangem Lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein ingenieurwissenschaftliches Studium und idealerweise Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse 3 oder B ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Projektingenieur*in für das Team Abwassertechnik. Du wirst komplexe Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen an abwassertechnischen Anlagen planen und durchführen.
Aufgaben:
- Koordinierung von Projekten zu komplexen Bau- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen an abwassertechnischen Anlagen
- Übernahme der Bauherrenleistungen
- Durchführung der baulichen Zustandsbewertung des Kanalnetzes
- Technisches und wirtschaftliches Optimieren der Anlagentechnik
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Diplom, Bachelor, Master) in Siedlungswasserwirtschaft, Bauwesen, Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Idealweise Berufserfahrung im Tätigkeitsgebiet
- Führerschein Klasse 3 bzw. B
Unser Angebot:
- Betriebsrente
- Flexible Arbeitszeit
- Mobiles Arbeiten
- Vereinbarkeit
- Lebenslanges Lernen
Wir suchen: Projektingenieurin Kanalplanung Arbeitgeber: Technische Werke Emmerich Am Rhein Gmbh
Kontaktperson:
Technische Werke Emmerich Am Rhein Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Projektingenieurin Kanalplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Abwassertechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kanalplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Optimierung von Anlagentechnik kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Zustandsbewertung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für lebenslanges Lernen. Informiere dich über Weiterbildungsangebote im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Projektingenieurin Kanalplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Abwassertechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, aktuelle Projekte und die Teamstruktur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Kanalplanung und deine Kenntnisse in der Siedlungswasserwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Projekten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Werke Emmerich Am Rhein Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf die Planung und Durchführung von Bau- und Instandsetzungsmaßnahmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordinierung von Projekten und der technischen Optimierung von Anlagentechnik demonstrieren.
✨Zeige dein technisches Wissen
Stelle sicher, dass du über aktuelles Wissen in der Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team Abwassertechnik und wie die Projekte organisiert sind, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.