Sozialpädagoge Sozialpädagogin (m/w/d) als Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe - ['Vollzeit']
Sozialpädagoge Sozialpädagogin (m/w/d) als Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe - ['Vollzeit']

Sozialpädagoge Sozialpädagogin (m/w/d) als Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe - ['Vollzeit']

Bocholt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Mutter-Vater-Kind-Haus und plane individuelle Hilfsangebote.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Bocholt ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit vielfältigen sozialen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Arbeitsklima, über 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Familien und entwickle erzieherische Hilfen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation in Sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik und idealerweise Leitungserfahrung.
  • Andere Informationen: Starte zum 01.2025 in eine unbefristete Vollzeitstelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit seinen gut 900 Mitarbeitenden zählt der Caritasverband Bocholt zu den größten Arbeitgebern in der Region. Mit seinen breit aufgestellten Angeboten von Altenhilfe, Eingliederungshilfe und Kinder- und Jugenhilfe bis hin zu eigener Großküche erreichen die Mitarbeitenden Menschen in all ihren Lebensbereichen. Im Mutter-Vater-Kind-Haus unterstützt ein multiprofessionelles Team aus Sozialpädagog*innen, Kinderpfleger*innen, Erzieher*innen und Heilpädagog*innen Eltern dabei, in ihre Rolle hineinzuwachsen. Zwischen Kinderschutz und Entwicklungsbegleitung verlaufen die Fälle hier ganz unterschiedlich. Wir sorgen dafür, dass die Bedürfnisse der Kinder in den Fokus rücken. Für das Mutter-Vater-Kind-Haus suchen wir zum 01.2025 eine/n Sozialpädagogin (m/w/d) als Bereichsleitung in Vollzeit, unbefristet. Sie überzeugen auch im analytisch-strategischen Bereich, wenn es darum geht, individuelle Hilfsangebote zur Kindeswohlsicherung in Kooperation mit Fachkräften der Jugendämter zu planen, Sie unterstützen die Bezugspädagoginnen in der Umsetzung und Gestaltung der Hilfeplanung für Eltern (-teile) und Kind Sie bringen ganzheitliches und vernetztes Denken und Arbeiten mit. Als Bereichsleitung kümmern Sie sich nicht nur um Gewinnung und Pflege von Mitarbeitenden, sondern auch um die Verwaltung und Koordination von Urlaubsansprüchen, Fortbildungen und Zeitkonten Wirtschaftlich denken und handeln gehört für Sie zu Ihrem beruflichen Selbstverständnis. Sie verantworten Ihr Budget eigenverantwortlich, steuern Investitionen in Abstimmung mit dem Vorstand Sie übernehmen die Akquise und Durchführung des Aufnahmeverfahrens Personell, räumlich, organisatorisch und konzeptionell halten Sie den Überblick über die einzelnen Wohnbereiche von Haupt- und Nebenstandort Sie sorgen dafür, dass die unterschiedlichen Arbeitsbereiche gut zusammenarbeiten Sie tragen Verantwortung für Entwicklung und Sicherstellung geeigneter Handlungsabläufe, Kooperations- und Beratungsformen in den Teams und Teamsitzungen Sie kümmern sich um die Initiierung und Lenkung geeigneter Kooperationsformen zur Qualitäts-und Weiterentwicklung der Einrichtung und interner Handlungsabläufe Ihr Qualitätsanspruch zeigt sich in konkreten Mitteln zur Entwicklung, Umsetzung und Messung geeigneter Mittel der Arbeitsqualität Sie haben Lust, innerhalb des Verbandes die Angebote erzieherischer Hilfen zu optimieren, zu vernetzen und weiter zu entwickeln. Das bringen Sie mit: berufliche Qualifikation z.B. in Sozialer Arbeit, Kindheitspädagogik etc. Zusatzqualifikation in systemischer Beratung ist hilfreich ausgeprägtes fachlich-methodisches Denken Berufserfahrung in der Erziehungshilfe und ein fundiertes Wissen über die Strukturen der Angebote in diesem Sektor idealerweise bringen Sie Leitungserfahrung mit ein gesundes Selbstbewusstsein und gutes Standing (Sie müssen die Zügel nicht in der Hand halten, um sicher im Sattel zu sitzen) Fehlerfreundlichkeit gegen sich selbst und andere Belastbarkeit in jeder Hinsicht. Denn hier sind sowohl Ihre Nerven wie auch Herz und Verstand gefordert sehr gutes Zeitmanagement Das bieten wir: Ein tolles Arbeitsklima mit engagierten und aufgeschlossenen Mitarbeitenden Einbindung in ein Team aus Führungskräften aus dem gesamten Verband Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeitseinteilung und -Umsetzung. Vergütung nach CaritasTarif mit mehr als 30 Tagen für Regeneration, Brauchtumspflege und Urlaub im Jahr, attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und weitere Mitarbeitendenvorteilen. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem großen Wohlfahrtsverband Ihr Kontakt: Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Claudia Soggeberg als Vorstand unter der Tel.-Nr.

Sozialpädagoge Sozialpädagogin (m/w/d) als Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V.

Der Caritasverband Bocholt ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region, der mit über 900 Mitarbeitenden ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Hier profitieren Sie von einem tollen Arbeitsklima, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach CaritasTarif, die mehr als 30 Tage Urlaub und zusätzliche Leistungen umfasst. Als Fachbereichsleitung im Mutter-Vater-Kind-Haus haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung erzieherischer Hilfen mitzuwirken und in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für das Wohl von Kindern und Eltern einsetzt.
C

Kontaktperson:

Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge Sozialpädagogin (m/w/d) als Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Caritasverband Bocholt arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Eingliederungshilfe und den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Koordination von Teams unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Angebote im Mutter-Vater-Kind-Haus klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge Sozialpädagogin (m/w/d) als Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe - ['Vollzeit']

Analytisches Denken
Strategisches Planen
Kooperationsfähigkeit
Fachliche Kompetenz in Sozialer Arbeit
Erfahrung in der Erziehungshilfe
Leitungserfahrung
Systemische Beratung
Organisationsgeschick
Budgetverantwortung
Qualitätsmanagement
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Fehlerfreundlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachbereichsleitung im Mutter-Vater-Kind-Haus. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit Familien und Kindern besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen in der Sozialen Arbeit oder Kindheitspädagogik. Gehe insbesondere auf deine Leitungserfahrung und deine Kenntnisse in der Erziehungshilfe ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Qualitätsanspruch betonen: Mache deutlich, wie wichtig dir die Qualität der Arbeit ist. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Arbeitsabläufen oder zur Sicherstellung von Qualitätsstandards beigetragen hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung geeigneter Handlungsabläufe ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da du als Bereichsleitung fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination klar darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und unterstützt hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Zeige dein analytisches Denken

Der Job erfordert analytisch-strategisches Denken, besonders bei der Planung individueller Hilfsangebote. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Hebe deine Erfahrung in der Erziehungshilfe hervor

Stelle sicher, dass du deine Berufserfahrung in der Erziehungshilfe und dein Wissen über die Strukturen in diesem Sektor deutlich machst. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Unterstützung geleistet hast.

Demonstriere dein Zeitmanagement

Ein gutes Zeitmanagement ist entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Aufgaben priorisierst und effizient mit deiner Zeit umgehst, insbesondere in stressigen Situationen.

Sozialpädagoge Sozialpädagogin (m/w/d) als Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe - ['Vollzeit']
Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V.
C
  • Sozialpädagoge Sozialpädagogin (m/w/d) als Fachbereichsleitung Eingliederungshilfe - ['Vollzeit']

    Bocholt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • C

    Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>