Trainee / Volljurist (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
Trainee / Volljurist (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Trainee / Volljurist (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Wiesbaden Trainee 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dive into various areas of finance and administration over 30 exciting months.
  • Arbeitgeber: Join the Hessian Ministry of Finance, a dynamic team with over 16,000 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a great work-life balance.
  • Warum dieser Job: Shape your career while making a real impact in public administration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a fully qualified lawyer with two state exams (minimum satisfactory).
  • Andere Informationen: Part-time options available; we encourage applications from women and diverse backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Hessisches Ministerium der Finanzen Der Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums der Finanzen in Wiesbaden umfasst die unmittelbar nachgeordnete Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main mit 28 Finanzämtern, das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen sowie das Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz mit insgesamt über 16.000 Beschäftigten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Geschäftsbereich des Finanzministeriums für den Bereich der allgemeinen Verwaltung einen Volljuristen (m/w/d) im Rahmen eines Traineeprogramms. Wir bieten Ihnen als Referentin oder Referent die Möglichkeit in 30 spannenden Monaten in die verschiedenen Bereiche unseres Finanzressorts einzutauchen und innerhalb des Traineeprogramms das Finanzministerium, das Bau- und Liegenschaftsmanagement Hessens sowie unsere IT-Dienstleister ganz aus der Nähe kennenzulernen und dort Projekte mitzugestalten. Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten im nicht steuerfachlichen Bereich warten auf Sie. Sie lernen begleitet durch Mentorinnen und Mentoren die Arbeitsgebiete Informationstechnologie, Bau- und Liegenschaftsmanagement, das Betätigungsfeld der öffentlichen Ausschreibungen und das Personal- und Organisationsmanagement kennen. Wir bieten Ihnen … ein attraktives Einstiegsgehalt als Beamtin oder Beamter auf Probe in der Besoldungsgruppe A 13 Hessisches Besoldungsgesetz. eine individuelle Personalentwicklung durch umfangreiche Fortbildungen über unsere Lernplattform Ucademy. vielfältige Möglichkeiten und Perspektiven, Aufgaben der Verwaltung aktiv und verantwortlich mitzugestalten. eine Vielzahl von Angeboten und Maßnahmen im Bereich des Gesundheitsmanagements jobfit durch z. B. verschiedenste Möglichkeiten, aktiv zu werden u. a. mit unserem Firmenfitness-Netzwerk. Darüber hinaus bieten wir Ihnen spezielle Unterstützungsangebote wie beispielsweise die externe Mitarbeiterberatung, an die sich unsere Beschäftigten rund um die Uhr wenden können. eine gute Work-Life-Balance, u.a. durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und Homeoffice. ein professionelles Onboarding, eine strukturierte Einarbeitung sowie einen Buddy, der Sie in den ersten Monaten beim Vernetzen begleitet. ein modernes, diverses und vielfältiges Arbeitsumfeld. Wir sind aufgrund unseres besonderen Engagements zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ zertifiziert. das LandesTicket Hessen. Damit gilt für Sie in 2025 freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr – nicht nur für den Arbeitsweg. Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie … Volljuristin oder Volljurist mit zwei Staatsexamen sind (Abschluss mindestens befriedigend). aufgeschlossen für wechselnde Fachaufgaben und Funktionen, auch in unterschiedlichen Aufgabenbereichen sind. die Begabung aufweisen, sich schnell in unterschiedliche Fachgebiete einzuarbeiten. einen Blick für das Wesentliche haben, Probleme schnell erfassen und Lösungen herleiten können. sich durch Engagement, Eigeninitiative und Entscheidungsfreude auszeichnen. über ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick verfügen. Teamgeist und Loyalität besitzen und gerne konstruktiv mit anderen zusammenarbeiten. Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz in Verbindung mit den Frauenförderplänen fördern wir die Erhöhung des Frauenanteils. Daher sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. Insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund möchten wir ermutigen, sich bei uns zu bewerben. Das Traineeprogramm kann grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, bewerben Sie sich ausschließlich über das Bewerbungsportal des Landes Hessen unter Folgende Unterlagen bitten wir innerhalb des Bewerbungsvorganges als PDF-Dokument bis zum 30. April 2025 hochzuladen: Bewerbungsanschreiben Lebenslauf Abschlusszeugnisse (Zeugnisse aus dem Ausland mit Anerkennung des ausländischen Bildungsnachweises; für Hessen ist das Staatliche Schulamt Darmstadt zuständig) Nachweis des 1. und 2. Staatsexamens Falls vorhanden, Arbeitszeugnisse HIER BEWERBEN Noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin für einen ersten, vertraulichen Kontakt: Laura Hölz-Dittrich, Telefon +49 611 3213-2292. Logo: Hessisches Ministerium der Finanzen Land Hessen Hessisches Ministerium der Finanzen Friedrich-Ebert-Allee 8 • 65185 Wiesbaden

Trainee / Volljurist (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Hessisches Ministerium der Finanzen

Das Hessische Ministerium der Finanzen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Trainee/Volljurist (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem modernen und vielfältigen Arbeitsumfeld zu wachsen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem starken Fokus auf individuelle Personalentwicklung durch umfangreiche Fortbildungen, fördern wir Ihre berufliche Entfaltung. Zudem garantieren wir eine gute Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Gesundheitsmanagement-Angebote, um Ihr Wohlbefinden zu unterstützen.
H

Kontaktperson:

Hessisches Ministerium der Finanzen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee / Volljurist (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern des Hessischen Ministeriums der Finanzen, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen vor. Da das Traineeprogramm Einblicke in unterschiedliche Bereiche bietet, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die öffentliche Verwaltung! Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Finanzressort und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv und interessiert bist.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Teamfähigkeit! Da Teamgeist und konstruktive Zusammenarbeit betont werden, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee / Volljurist (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']

Volljurist mit zwei Staatsexamen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit und Loyalität
Eigeninitiative
Entscheidungsfreude
Flexibilität in wechselnden Fachaufgaben
Schnelle Einarbeitung in unterschiedliche Fachgebiete
Engagement für die öffentliche Verwaltung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf, deine Abschlusszeugnisse (inklusive Anerkennung für ausländische Bildungsnachweise), Nachweise über das 1. und 2. Staatsexamen sowie eventuell vorhandene Arbeitszeugnisse.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für das Traineeprogramm und deine Eignung als Volljurist darlegst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit sowie dein Interesse an den verschiedenen Fachbereichen des Finanzministeriums.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position als Volljurist qualifizieren. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und zu den Anforderungen der Stelle passen.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30. April 2025 über das Bewerbungsportal des Landes Hessen einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessisches Ministerium der Finanzen vorbereitest

Bereite dich auf die verschiedenen Fachgebiete vor

Da das Traineeprogramm Einblicke in verschiedene Bereiche des Finanzministeriums bietet, solltest du dich über die Themen Informationstechnologie, Bau- und Liegenschaftsmanagement sowie öffentliche Ausschreibungen informieren. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, in unterschiedlichen Fachgebieten zu arbeiten.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Das Ministerium sucht nach Kandidaten, die Probleme schnell erfassen und Lösungen herleiten können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Zeige Engagement und Eigeninitiative

Das Finanzministerium schätzt Bewerber, die sich durch Engagement und Entscheidungsfreude auszeichnen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Initiative ergriffen hast oder Verantwortung übernommen hast.

Betone Teamgeist und Loyalität

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit konstruktiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Überlege dir Beispiele, die deinen Teamgeist und deine Loyalität unter Beweis stellen.

Trainee / Volljurist (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
Hessisches Ministerium der Finanzen
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>