Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Menschen mit Demenz in einem liebevollen Umfeld und sorge für ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen in Hamburg, das Inklusion und Bildung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherheit, Fort- und Weiterbildung, Sabbatjahr und Zugang zu über 10.000 Sporteinrichtungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in einem fantastischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als exam. Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in der gerontopsychiatrischen Pflege.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Lernmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche! Einstieg ab sofort möglich Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) für die stationäre Betreuung von Menschen mit Demenz in unserem Haus Weinberg / in Voll- oder Teilzeit – unbefristet / HH Horn / Bezahlung nach TV-L Das sind Ihre Aufgaben • Sie betreuen im BestDem Bereich (Gruppen- und Einzelangebote). • Sie setzen mit uns gemeinsam das Konzept für BestDem und Demenz um. • Sie arbeiten im festen Bezugspersonensystem und stellen eine hohe Pflege- und Betreuungsqualität sicher. • Sie führen aktivierende Grund- und Behandlungspflege durch. • Sie wirken bei Aktivitäten und Veranstaltungen für die Bewohner*innen mit. • Sie unterstützen bei der praktischen Ausbildung von Azubis und Praktikant*innen. • Sie überwachen den Pflegeprozess und dokumentieren diesen. • Sie sind Ansprechpartner*in für Angehörige. • Sie führen EDV-gestützte Übergaben durch. Das bringen Sie mit • Sie haben einen Abschluss als exam. Pflegefachkraft. • Idealerweise haben Sie die Weiterbildung „Fachkraft in der gerontopsychiatrischen Pflege“ oder Interesse an dieser Weiterbildung. • Sie weisen bereits erste Berufserfahrungen im stationären Arbeitsfeld mit Menschen mit Demenz auf. • Eine konsequent personenzentrierte und wertschätzende Haltung ist für Sie selbstverständlich. • Sie sind ein Teamplayer/eine Teamplayerin, der/die das Potential des Teams nutzt und durch eigene Ansätze erweitert. • Sie haben Freude an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit. • Sie beteiligen sich aktiv an unserer konzeptionellen Weiterentwicklung. Was wir Ihnen bieten Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken. • Zukunftssicherheit • Fort- und Weiterbildung • Gestaltungsfreiräume • Familienfreundlichkeit • Fantastisches Team • Sabbatjahr • EGYM Wellpass-Unternehmens-Fitnessprogramm. Sie erhalten Zugang zu über 10.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen in ganz Deutschland Haus Weinberg Ihr neuer Arbeitsplatz Das Pflegeheim Haus Weinberg liegt in einem idyllischen Park mitten in Hamburg (Horn) auf dem Gelände des Rauhen Hauses. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch vier überschaubare Wohnbereiche mit häuslicher Atmosphäre aus. Hier leben 87 Bewohner*innen. Es gibt zwei weitere Schwerpunkte: die Kurzzeitpflege und ein eigener Bereich für Menschen mit Demenz. In unserem milieugerechten Wohnbereich werden 23 Bewohner*innen und 15 Bewohner*innen im Bereich der besonderen Dementenbetreuung BestDem betreut. Wir bieten neben Sonderzahlungen und Sonderzuschlägen attraktive Benefits, die wir kontinuierlich erweitern. Da bei die Personalentwicklung einen hohen Stellenwert hat unterstützen wir Sie aktiv bei der Weiterbildung Fachkraft in der gerontopsychiatrischen Pflege. Man lernt nie aus Wie wir Ihre Entwicklung fördern Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote. Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern. Starten Sie in Ihren Traumjob Jetzt bewerben! Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zukommen lassen Ralf Hegger Leitung rhegger(AT)rauheshaus.de Ihr Ansprechpartner bei Fragen Ralf Hegger Leitung Tel.: +49 40 655 91-150
Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) für die stationäre Betreuung von Menschen mit Demenz in Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: DAS RAUHE HAUS
Kontaktperson:
DAS RAUHE HAUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) für die stationäre Betreuung von Menschen mit Demenz in Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Pflege dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bezugspersonensystem zu erläutern. Das Rauhe Haus legt großen Wert auf eine personenzentrierte Pflege, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere in der gerontopsychiatrischen Pflege. Das Unternehmen fördert aktiv die Entwicklung seiner Mitarbeitenden, also bringe deine Bereitschaft zur Weiterbildung zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die das Team und die Zusammenarbeit betreffen. Das Rauhe Haus sucht Teamplayer, also zeige, dass du an einer positiven Teamdynamik interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) für die stationäre Betreuung von Menschen mit Demenz in Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Rauhe Haus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Rauhe Haus und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als exam. Pflegefachkraft dazu beiträgt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen Abschluss als exam. Pflegefachkraft eingehst. Erwähne auch relevante Weiterbildungen, insbesondere im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der stationären Betreuung von Menschen mit Demenz hast, beschreibe diese konkret. Zeige auf, wie du aktivierende Grund- und Behandlungspflege durchgeführt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du als Teamplayer agierst. Gib Beispiele, wie du das Potenzial deines Teams genutzt und eigene Ansätze eingebracht hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAS RAUHE HAUS vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen. Zeige, dass du das Konzept für BestDem verstehst und wie du es in der Praxis umsetzen würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Nutzung des Potenzials eines Teams zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Demenz am Herzen liegt. Deine persönliche Motivation und eine wertschätzende Haltung sind entscheidend, um im Interview zu überzeugen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Rauhe Haus großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an der Weiterbildung zur Fachkraft in der gerontopsychiatrischen Pflege. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie deine berufliche Entwicklung unterstützen können.