Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung und Optimierung unserer Galvanikanlage.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der Galvanotechnik führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Galvanik und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine dreijährige technische Ausbildung und eine Fachausbildung zum Galvaniseur Meister.
- Andere Informationen: Sei der Ansprechpartner für externe Dienstleister und Monteure im Projekt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Unterstützung in der Projektarbeit, Entwicklung und Optimierung einer Galvanikanlage Ansprechpartner für externe Dienstleister und Monteure im Projekt Planen und Steuern gemäß Kapazitäts- und Dispo- Vorgaben (Basis ERP) Überwachung der Galvanikbäder, Abwasseranlage und Durchführung entsprechender Testungen mit Dokumentation Erfahrung in Projektarbeiten zur Unterstützung des Aufbaus unserer neuen Galvanikanlage (Nickel/ Chrom 3) Dreijährige technische Berufsausbildung mit zusätzlicher Fachausbildung zum Galvaniseur Meister
Galvaniseurmeister (m/w/d) (Galvaniseurmeister/in) Arbeitgeber: STAHLWILLE Industrietechnik GmbH
Kontaktperson:
STAHLWILLE Industrietechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Galvaniseurmeister (m/w/d) (Galvaniseurmeister/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Galvanikbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Anforderungen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Galvanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für die Optimierung der Galvanikanlage zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und im Umgang mit externen Dienstleistern belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen, die mit der neuen Galvanikanlage verbunden sind, und bringe eigene Ideen zur Verbesserung ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Galvaniseurmeister (m/w/d) (Galvaniseurmeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Galvanikanlage und die spezifischen Anforderungen für die Position des Galvaniseurmeisters zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner technischen Berufsausbildung und Fachausbildung sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Projektarbeit und deine Kenntnisse im Bereich Galvanik hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Optimierung der Galvanikanlage beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAHLWILLE Industrietechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Galvanikanlagen und deren Optimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Unterstützung in der Projektarbeit ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte geplant und gesteuert hast, um deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Als Ansprechpartner für externe Dienstleister und Monteure ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Kenntnisse über Abwasseranlagen und Testungen
Da die Überwachung der Galvanikbäder und die Durchführung entsprechender Testungen Teil deiner Aufgaben sein werden, solltest du dich mit den relevanten Verfahren und Dokumentationsanforderungen vertraut machen. Zeige dein Wissen in diesem Bereich während des Interviews.