Betriebselektriker (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Betriebselektriker (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Betriebselektriker und kümmere dich um elektrische Anlagen und deren Instandhaltung.
  • Arbeitgeber: Das IFW Dresden ist ein innovatives Forschungsinstitut für nachhaltige Materialien und Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Team mit gutem Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Elektrobereich und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Teilzeit ist möglich, und das IFW unterstützt deine Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoff forschung Dresden e. V. (IFW Dresden) betreibt moderne Material forschung auf natur wissen schaftlicher Grundlage zur Entwicklung von neuen und nachhaltigen Materialien und Technologien. Das Institut beschäftigt durchschnittlich 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 40 Nationen und widmet sich neben seinen wissen schaftlichen Aufgaben der Förderung des wissen schaftlichen und technischen Nachwuchses. Das IFW unterstützt seine Beschäftigten dabei, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, und stellt sich regelmäßig dem audit berufundfamilie®. Weitere Informationen finden Sie unter Im Zuge eines neu aufzustellenden Betriebsservices suchen wir zum 1. Juni 2025 zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Bau und Facility Management des Bereiches Forschungstechnik einen Betriebselektriker (m/w/d) Die Position ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeit beschäftigung (mit mindestens 75 %) ist in Absprache möglich. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Die Tätigkeit umfasst Erweiterungen / Änderungen an elektrischen Anlagen einschließlich Beleuchtungen sowie die Fehlersuche, Störungs beseitigung und Instand haltung der elektrischen Anlagen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Prüfung ortsfester Anlagen nach DIN VDE 0100–600 und DIN VDE 0105–100 und die Prüfung elektrischer Geräte nach DIN VDE 0701 und DIN VDE 0702. Weitere Tätigkeiten sind die Änderung und Erweiterung der Daten- und Netzwerk installationen, Schalt handlungen an den hauseigenen MS-Schalt anlagen, Aktualisierung und Erneuerung von elektrischen Dokumentationen und unterstützende Tätigkeiten im Facility-Bereich. Ihr Profil: Wir suchen Sie mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufs ausbildung als Elektro installateur (m/w/d), Elektromonteur (m/w/d), Elektro mechaniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) für Betriebs technik oder Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäude technik bzw. vergleichbarer Ausbildung mit mehr jähriger Erfahrung im Bereich der Elektro installation und deren Prüfungen. Eine bereits vorhandene Schalt befähigung für MS-Anlagen bis 20 kV ist wünschenswert, jedoch keine Bedingung. Die Möglichkeit zum nachträglichen Erwerb der Schalt befähigung wird vom IFW ausdrücklich unterstützt. Die Bereitschaft zur fachlichen Weiter bildung sowie selbst ständiges Arbeiten, hohe Einsatz bereitschaft und gute Kommuni kations bereitschaft setzen wir voraus. In einer inter national geprägten Forschungs einrichtung sind Englisch kenntnisse von Vorteil. Für die grundsätzliche Kommunikation und Information werden sehr gute Deutsch kenntnisse in Wort und Schrift vorausgesetzt. Unser Angebot: • unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz am Campus der Technischen Universität Dresden • flexible familienfreundliche Arbeitszeit • 30 Tage Urlaub • betriebliche Altersvorsorge (VBL) • Vergünstigungen für Jobticket / Deutschland ticket • Jahressonderzahlung • vermögenswirksame Leistungen • Kooperationsverträge mit Kinder tages stätten zur Unterstützung bei Engpässen in der Kinder betreuung • betriebliches Gesundheits management (Rücken training, Gesundheitstag mit verschiedenen Angeboten) • vergünstigte Sportangebote des Dresdner Hochschul sportzentrums • arbeitsplatzbezogene Weiter bildungs möglichkeiten sowie Sprachkurs angebote • Betriebsrestaurant mit abwechslungs reichen Frühstücks- und Mittags gerichten Es erwartet Sie eine interessante, selbst ständige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem Forschungs institut mit inter nationalen Kolleginnen und Kollegen sowie gutem Betriebsklima. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit vorgesehen, Teilzeit ist nach Absprache möglich. Die Eingruppierung kann bei Vorliegen aller tarif rechtlichen Voraus setzungen bis Entgelt gruppe 7 TV-L erfolgen. Hinweise zur Bewerbung: Das IFW Dresden strebt in allen Bereichen eine ausgewogene Geschlechter relation an. Bewerbungen von Menschen mit Schwer behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivations schreiben, Lebenslauf, Ausbildungs nachweise, Arbeits zeugnisse etc.) senden Sie bitte bis zum 9. März 2025 unter Angabe der Kennziffer 022-25-7400 ausschließlich in elektronischer Form und in einer PDF-Datei (andere Formate werden nicht berücksichtigt) an: bewerbung(AT)ifw-dresden.de.

Betriebselektriker (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.

Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V. (IFW Dresden) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Tarifrecht bietet, sondern auch eine moderne Arbeitsumgebung am Campus der Technischen Universität Dresden. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schafft das IFW ein unterstützendes und inspirierendes Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebselektriker (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IFW Dresden arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsthemen des IFW Dresden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Arbeiten des Instituts hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar und präzise zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das IFW unterstützt die fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, also sei bereit, über deine Pläne zur Weiterbildung zu sprechen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Berufsausbildung als Elektroinstallateur, Elektromonteur, Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbare Ausbildung
Erfahrung in der Elektroinstallation und deren Prüfungen
Kenntnisse in der Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Prüfung ortsfester Anlagen nach DIN VDE 0100–600 und DIN VDE 0105–100
Prüfung elektrischer Geräte nach DIN VDE 0701 und DIN VDE 0702
Schaltbefähigung für MS-Anlagen bis 20 kV (wünschenswert)
Selbstständiges Arbeiten
Hohe Einsatzbereitschaft
Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift)
Englischkenntnisse von Vorteil
Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
Kenntnisse in Daten- und Netzwerkinstallationen
Fähigkeit zur Aktualisierung und Erneuerung von elektrischen Dokumentationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Betriebselektriker (m/w/d) und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereiten.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine berufliche Laufbahn, Qualifikationen und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse und andere relevante Dokumente in einer PDF-Datei zusammenfügst. Achte darauf, dass die Datei gut lesbar ist und keine anderen Formate verwendet werden.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 9. März 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Betriebselektriker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Anlagen, deren Prüfung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Team und mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen zu teilen. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, aber auch Englischkenntnisse können von Vorteil sein.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Das IFW unterstützt die fachliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige Interesse an zukünftigen Schulungen oder Zertifizierungen, insbesondere im Bereich der Schaltbefähigung.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung und der Unternehmenskultur des IFW. Stelle Fragen zu den Teamstrukturen, den Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu den Angeboten im Bereich Gesundheitsmanagement und Weiterbildung.

Betriebselektriker (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>