Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Radio-Live-Sendungen und produziere kreative Beiträge.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Radio Bremen, einem dynamischen Team von Medienexperten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Live-Sendungen und bringe deine Ideen in die Produktion ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Duz-Kultur sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Mediengestalter:in Bild & Ton, Schwerpunkt Ton
Als Mediengestalter:in Ton übernimmst Du eine zentrale Rolle bei der technischen Begleitung der Radio Bremen Programme. Du bist verantwortlich für die Produktion aktueller Radio-Beiträge und stehst als erste Ansprechperson bei allen audiotechnischen Fragen zur Verfügung. Dabei stellst Du sicher, dass die Sendungen reibungslos ablaufen.
Deine Aufgaben
- Du betreust die Radio-Live-Sendungen und sorgst dafür, dass alles glatt läuft
- Du bist die technische Schnittstelle zwischen Sendungsablauf und Moderation – hier kommt es auf Dich an
- Du produzierst und bearbeitest Radio-Beiträge und Podcasts und bringst Deine kreativen Ideen ein
- Du fährst besondere Live-Sendungen und bist hautnah dabei, wenn es spannend wird
- Du erstellst Sendepläne im Redaktionssystem und behältst den Überblick
Unser Team
Wir sind eine dynamische Gruppe von Medienexperten, die gemeinsam an einem Strang ziehen, um unsere Ziele zu erreichen.
Was wir Dir bieten
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und Duz-Kultur auf allen Ebenen
Mediengestalter:in Bild Arbeitgeber: Bremedia Produktion GmbH
Kontaktperson:
Bremedia Produktion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediengestalter:in Bild
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Radiobranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf Audioproduktion und Mediengestaltung konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität und technische Fähigkeiten durch eigene Projekte. Erstelle beispielsweise einen Podcast oder produziere eigene Radio-Beiträge, um dein Portfolio zu erweitern und deine Leidenschaft für den Job zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Audio- und Medienproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, innovative Ideen einzubringen, die das Team bereichern können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, um sicherzustellen, dass die Sendungen reibungslos ablaufen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter:in Bild
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Radio Bremen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Radio Bremen. Informiere Dich über die Programme, die technischen Anforderungen und die Unternehmenskultur, um Deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Gestalte Dein Anschreiben kreativ: Nutze Dein Anschreiben, um Deine Leidenschaft für Audioproduktion und Deine kreativen Ideen zu präsentieren. Zeige, wie Du zur technischen Begleitung der Sendungen beitragen kannst und warum Du die richtige Wahl für das Team bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Mediengestaltung und Audiotechnik hervorhebt. Betone Deine Fähigkeiten in der Produktion und Bearbeitung von Audioinhalten sowie Deine Erfahrung mit Live-Sendungen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremedia Produktion GmbH vorbereitest
✨Sei bereit für technische Fragen
Da die Rolle eine zentrale technische Funktion hat, solltest Du Dich auf Fragen zu audiotechnischen Aspekten vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Tonproduktion und -bearbeitung zeigen.
✨Kreativität zeigen
Die Stelle erfordert kreative Ideen für Radio-Beiträge und Podcasts. Bereite einige innovative Konzepte oder Ansätze vor, die Du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest, um Deine Kreativität zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team dynamisch ist und gemeinsam an Zielen arbeitet, solltest Du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie Du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle Du in einem Team spielst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere Dich über aktuelle Trends in der Mediengestaltung und zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung während des Interviews.