Die Hochschule Landshut ist mit sechs Fakultäten und den Studienschwerpunkten Technik, Wirtschaft, Soziales, Gesundheit und Medien in praxisorientierter Lehre und angewandter Forschung hervorragend etabliert. Sie bildet ca. 4.900 Studierende in 55 Studiengängen aus und beschäftigt derzeit 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Ihre Aufgaben:Koordination der Weiterbildungsaktivitäten vor OrtVernetzung mit regionalen Stakeholdern an unseren Lernorten wie Unternehmen, Verbänden, Kommunen etc.Unterstützung von Vertriebsmaßnahmen (Social Media, Eventmanagement, Öffentlichkeitsarbeit) inkl. Akquisition und Betreuung von Kooperationspartnern und Bildungskunden in Bayern und angrenzenden RegionenSicherstellung des Studienbetriebs in den Räumen der LernorteDurchführung von Informationsveranstaltungen sowie Beratung von StudieninteressiertenKommunikation mit den Dozierenden und StudierendenPlanung und Durchführung von Einzelveranstaltungen vor OrtUnsere Anforderungen:Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) im Bereich Medienwissenschaften, Unternehmenskommunikation, Organisationsmanagement, Bildungs-, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren FachrichtungSehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und SchriftHohe Teamfähigkeit, Kunden- sowie ServiceorientierungSelbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFreude an Aufbau und Pflege von NetzwerkenHohes Maß an Flexibilität sowie Reisebereitschaft, Führerschein Klasse BAffinität für Technik und DigitalisierungFür die Durchführung dieser Tätigkeit sind vereinzelt Termine in den Abendstunden und/oder an Samstagen erforderlichDienstort ist Landshut. Die Bereitschaft zu vereinzelten Dienstreisen an die Lernorte Hauzenberg, Straubing und Tirschenreuth wird vorausgesetztWir bieten Ihnen:Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an einem modern ausgestatteten ArbeitsplatzFlexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeitsmöglichkeiten an einer familienfreundlichen HochschuleVielfältige Angebote des betrieblichen GesundheitsmanagementsEinen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit (70 %)Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TV-LSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestelltEs stehen eine genügende Anzahl Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter in unserer Kinderbetreuungsstätte CampusNest zur Verfügung

Kontaktperson:
Hochschule Landshut Hochschule für angewandte Wissenschaften HR Team