Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei Aufräumarbeiten, Spülen und der Zubereitung von Speisen.
- Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Urban Sports Club Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familienbewussten Unternehmens mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezielle Ausbildung nötig, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Für unsere Bildungsstätte Bad Münstereifel suchen wir ab sofort zwei Küchenhilfen (m/w/d). Die erste Stelle ist als Krankheitsvertretung in Vollzeit für zunächst 12 Monate befristet. Die zweite Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 18 Stunden zu besetzen. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Wir bieten • Vergütung in Entgeltgruppe 3 BG-AT. • Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. • Flexible Arbeitszeiten. • Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten. • Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit „berufundfamilie“). • Weiterbildungsmöglichkeiten. • Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club. • Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr. • Ihre Aufgaben • Aufräum- und Reinigungsarbeiten. • Spültätigkeiten von Geschirr, Platten, Bestecke etc. sowie Bedienen der Spülstraße. • Reinigung der Küchen-, Kühl-, Tiefkühlräume sowie der Lagerräume im Küchenbereich. • Müllsortierung sowie die Entsorgung. • Reinigung und Pflege sowie Bedienung der Industrieküchenmaschinen nach Anweisung. • Durchsetzung des Hygienekonzepts (HACCP) für Lebensmittel und Betriebshygiene. • Vorbereitende Arbeiten bei der Speisenzubereitung. • Anrichten von kalten Platten, Salaten, Desserts und Lunchbeuteln. • Aufbau und Kontrolle der Salatbar. • Mithilfe bei der Speisenausgabe. Was uns überzeugt • Keine spezielle Ausbildung erforderlich, Erfahrung in gleichem oder ähnlichem Aufgabengebiet von Vorteil. • Belehrung des Gesundheitsamtes nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz. • Gute Deutschkenntnisse. • Führerschein der Klasse B erwünscht. • Gepflegtes Erscheinungsbild und einwandfreie Umgangsformen. • Hohes Dienstleistungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit. • Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität. • Ausgeprägtes Hygienebewusstsein. • • • • Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 07.03.2025. Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Wolf, Leiterin des Wirtschaftsbereichs der Bildungsstätte unter Telefon: 0221-3778-2001. Informationen über uns finden Sie im Internet unter
Küchenhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM -
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Gastronomie und dem Küchenbereich, indem du dich über aktuelle Trends und Hygienestandards informierst. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität in einem persönlichen Gespräch zu betonen. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits Erfahrung in ähnlichen Positionen hast, bereite dich darauf vor, diese konkret zu erläutern. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Sauberkeit und Hygiene in der Küche beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Bildungsstätte Bad Münstereifel und deren Werte, insbesondere in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Küchenhilfe ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Qualifikationsnachweise: Füge alle relevanten Qualifikationsnachweise bei, wie z.B. Nachweise über die Belehrung des Gesundheitsamtes nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz. Dies zeigt dein Engagement für Hygiene und Sicherheit.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine vollständigen Unterlagen bis zum 07.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du deine Bewerbung über unsere Website abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM - vorbereitest
✨Bereite dich auf Hygienethemen vor
Da das Hygienekonzept (HACCP) für Lebensmittel und Betriebshygiene eine wichtige Rolle spielt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Hygienevorschriften aneignen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Hygiene in der Küche sicherstellen würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere dein Engagement
Das Unternehmen sucht nach Mitarbeitern mit hohem Dienstleistungsbewusstsein und Engagement. Überlege dir, wie du deine Motivation und deinen Einsatz für die Arbeit in der Küche unter Beweis stellen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen oder Kursen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten zu verbessern.