Einrichtungsleitung (m/w/i) - ['Vollzeit']
Einrichtungsleitung (m/w/i) - ['Vollzeit']

Einrichtungsleitung (m/w/i) - ['Vollzeit']

Nürnberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Altenheim und sorge für die beste Pflege und Betreuung unserer Bewohner.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein traditionsreiches diakonisches Sozialunternehmen in Nürnberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und direkter Zusammenarbeit mit dem Vorstand.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein relevantes Studium oder eine Ausbildung sowie Führungserfahrung in der Altenpflege.
  • Andere Informationen: Das Haus bietet eine ansprechende Ausstattung und liegt direkt am Stadtpark.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertfünfzehnjähriger Tradition. In unserem Altenheim Hensoltshöhe direkt am Stadtpark in Nürnberg kümmern sich derzeit rund 85 Mitarbeitende fürsorglich und professionell um das Wohlbefinden unserer 82 Bewohner. Für die verantwortliche Leitung unseres Altenheims suchen wir Sie als Einrichtungsleitung (m/w/i) Ihre Aufgaben: Sicherstellung einer guten Qualität der Pflege, Betreuung und Versorgung Wertschätzende, motivierende Mitarbeiterführung und -bindung sowie Personalsteuerung Wirtschaftliche und fachliche Betriebsführung und Budgetverantwortung Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und Qualitätsstandards Repräsentation der Einrichtung gegenüber Bewohnern, Angehörigen und der Öffentlichkeit sowie enge Kooperation mit Kostenträgern und Behörden Ihr Profil: Einschlägiges abgeschlossenes Studium oder eine einschlägige abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifizierung zur Einrichtungsleitung gemäß § 12 AVPfleWoqG Idealerweise erste Leitungserfahrung in der Altenpflege Führungskompetenz, Eigenständigkeit, Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick sowie unternehmerisches Denken Identifikation mit dem missionarisch-diakonischen Auftrag der Stiftung Hensoltshöhe Was wir Ihnen bieten: Attraktive Vergütung und weitere Leistungen (arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, Beihilfeversicherung) gemäß AVR Diakonie Deutschland 31 Tage Urlaub und zwei zusätzlich freie Tage (24. + 31.12.) Einkaufsvorteile über Corporate Benefits und Bikeleasing Familiäre Unternehmenskultur und motiviertes Team, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und die Möglichkeit, in direkter Zusammenarbeit mit dem Vorstand zu agieren Großzügig und ansprechend gestaltetes Haus mit Garten, Dachterrasse und hochwertiger Ausstattung, in zentraler Lage direkt am Stadtpark Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unsere Homepage Website oder per E-Mail an Haben Sie Fragen? Herr Stefan Kernstock, Leiter Personal und Organisation (Tel. 09831 507-221), oder Herr Hans Müller, Referent der Geschäftsleitung Gesundheit und Pflege (Tel. 09831 507-291), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter

Einrichtungsleitung (m/w/i) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Stiftung Hensoltshöhe gGmbH

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Unternehmenskultur und ein motiviertes Team bietet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Sozialleistungen und 31 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen fördern wir die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem ansprechend gestalteten Haus direkt am Stadtpark in Nürnberg.
S

Kontaktperson:

Stiftung Hensoltshöhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/i) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Hensoltshöhe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die missionarisch-diakonischen Ziele der Stiftung verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenz und dein unternehmerisches Denken verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle der Einrichtungsleitung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur wirtschaftlichen Betriebsführung und Budgetverantwortung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ressourcen umgegangen bist und welche Strategien du anwenden würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/i) - ['Vollzeit']

Führungskompetenz
Sozialkompetenz
Kommunikationsgeschick
Eigenständigkeit
Unternehmerisches Denken
Qualitätsmanagement
Budgetverantwortung
Personalsteuerung
Motivationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Kenntnisse in der Altenpflege
Repräsentationsfähigkeit
Entwicklung von Arbeitsabläufen
Identifikation mit diakonischen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Hensoltshöhe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben oder Zertifikate.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen, deine Identifikation mit dem diakonischen Auftrag und deine Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Homepage der Stiftung Hensoltshöhe ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hensoltshöhe gGmbH vorbereitest

Verstehen Sie die Mission

Machen Sie sich mit der missionarisch-diakonischen Ausrichtung der Stiftung Hensoltshöhe vertraut. Zeigen Sie in Ihrem Gespräch, dass Sie sich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizieren können.

Führungskompetenz demonstrieren

Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Führungskompetenz und Ihr Kommunikationsgeschick verdeutlichen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie Mitarbeiter motiviert oder Konflikte gelöst haben.

Qualitätsstandards im Blick

Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Sicherstellung von Pflegequalität und der Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen zu sprechen. Zeigen Sie, wie Sie zur Verbesserung der Standards beigetragen haben.

Wirtschaftliches Denken zeigen

Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zur wirtschaftlichen Betriebsführung und Budgetverantwortung zu beantworten. Überlegen Sie, wie Sie in der Vergangenheit wirtschaftliche Entscheidungen getroffen haben, die positive Auswirkungen auf die Einrichtung hatten.

Einrichtungsleitung (m/w/i) - ['Vollzeit']
Stiftung Hensoltshöhe gGmbH
S
  • Einrichtungsleitung (m/w/i) - ['Vollzeit']

    Nürnberg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    Stiftung Hensoltshöhe gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>