Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf obdachlosen Menschen, passende Hilfsangebote zu finden und arbeite direkt auf der Straße.
- Arbeitgeber: Der Frankfurter Verein unterstützt seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, JobRad und viele weitere Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie Freude an Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2028 und bietet flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen. Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Du Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchtest, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sozialarbeiter:in (m/w/d) für Menschen auf der Straße in Voll- und Teilzeit – Vergütung gem. TVÖD SuE 12 – befristet bis 31.12.2028 WERDE TEIL UNSERES NEUEN TEAMS! Gemeinsam mit zwei weiteren Chancenlots:innen hilfst du obdachlosen und wohnungslosen Menschen passende Hilfsangebote zu finden. Dabei unterstützt du sie, weiterführende Angebote der Wohnungslosen-, der Eingliederungs-, der Suchthilfe und der gemeindepsychiatrischen Versorgung in Anspruch zu nehmen. Du kooperierst eng mit anderen Fachleuten aus diesen Bereichen. Du arbeitest auf der Straße im direkten Kontakt mit den betroffenen Menschen. Du kümmerst Dich auch um Frauen, die von verdeckter Wohnungslosigkeit betroffen sind. Ein weiterer Teil Deiner Arbeit ist die Prüfung der Bleibeperspektiven von neu zugewanderten obdachlosen EU-Bürger:innen. DEIN PROFIL: • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Soziologie oder Erziehungswissenschaft • Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit obdach- bzw. wohnungslosen Menschen und/oder Menschen mit psychischer Beeinträchtigung • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Kontaktfreude und kommunikatives Geschick • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team • Gute MS Office-Kenntnisse WIR BIETEN DIR: • Bezahlung gemäß TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, SuE-Zulage • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 4 Regenerationstage im Jahr • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) • Vermögenswirksame Leistungen • Vergünstigtes Deutschlandticket • JobRad • Kooperationen mit Fitnessanbietern (EGYM Wellpass + weitere) • Corporate benefits (Vergünstigungen bei div. Anbietern) • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Regelmäßige Supervisionen • Strukturiertes Onboarding Du bist interessiert? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Chiffrenummer 96/179 per E-Mail an: jobs(AT)frankfurter-verein.de. Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V., Personalabteilung, 069 – 79 405 300
Sozialarbeiter:in (m/w/d) für Menschen auf der Straße in Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V.
Kontaktperson:
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in (m/w/d) für Menschen auf der Straße in Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen obdachlose Menschen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialarbeit und anderen relevanten Bereichen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu nennen, die deine Sozialkompetenz und dein Engagement für die Zielgruppe unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Der Frankfurter Verein legt Wert auf die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team, also bringe Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in (m/w/d) für Menschen auf der Straße in Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Frankfurter Verein: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Frankfurter Verein und seine Mission informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit hervor, insbesondere im Umgang mit obdachlosen Menschen oder Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, deutlich machen. Gehe darauf ein, wie Du die Herausforderungen der Stelle angehen würdest und welche Ideen Du einbringen kannst.
Prüfe Deine Unterlagen sorgfältig: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit obdachlosen Menschen und psychisch beeinträchtigten Personen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Sozialkompetenz und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit illustrieren und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über den Frankfurter Verein
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Frankfurter Vereins vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Team zu erfahren.