Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize cleaning, assist in the kitchen, and support restaurant operations.
- Arbeitgeber: Join the Swiss Paraplegic Group, a leading non-profit supporting individuals with spinal cord injuries.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a supportive environment with a focus on teamwork.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact while learning in a unique healthcare setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Good communication skills, team spirit, reliability, and computer proficiency required.
- Andere Informationen: Application process starts after summer holidays; reach out for more info!
Lehrstelle Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ Schweizer Paraplegiker-Zentrum | online seit: 27.05.2024 Die Schweizer Paraplegiker-Gruppe gehört zu den grössten gemeinnützigen Organisationen der Schweiz. Wir unterstützen querschnittgelähmte Menschen mit einem ganzheitlichen und weltweit einzigartigen Leistungsnetz – von der Unfallstelle oder bei krankheitsbedingter Diagnose, ein Leben lang. Möglich machen das 2000 grossartige Teamkolleginnen und Teamkollegen, darunter rund 80 Lernende, die sich an unserem Hauptsitz in Nottwil (LU) sowie an unseren Aussenstandorten täglich mit viel Herzblut für die gemeinsame Vision einsetzen. Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) ist das bekannteste und grösste Unternehmen der Gruppe. Als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik stellt es die umfassende medizinische Versorgung von Patienten und Patientinnen mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Du möchtest deine Lehre als Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ ab dem 1. August 2025 im Schweizer Paraplegiker-Zentrum starten und uns helfen, Sinnvolles zu leisten? Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf deine Bewerbung. Deine Aufgaben: Du organisierst die Reinigung unserer Räume und Einrichtungen. Du führst Arbeiten im Wäschekreislauf aus, zum Beispiel Einsammeln, Sortieren und Waschen der Wäsche. Du arbeitest in der Küche mit und hilfst bei der Zusammenstellung, Zubereitung und Verteilung der Essen. Du leistest Unterstützung im Restaurant oder bei Banketten. Du erledigst administrative Arbeiten am Computer. Du erhältst Einblick in die Tätigkeiten der Pflegefachpersonen. Deine Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeit Freude an der Arbeit im Team Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit Freude an der Arbeit am Computer Wir bekennen uns zum fairen Bewerbungsprozess und geben dir ausreichend Zeit für die Berufswahl. Unser Bewerbungsprozess startet erst ab den Sommerferien. Für Auskünfte steht dir Saskia Müller, Teamleiterin Hauswirtschaft und Berufsbildnerin , 041 939 53 95, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu deiner Ausbildung und uns als Ausbildungsbetrieb findest du auf karriere.paraplegie.ch/de/schuelerinnen . Lea Blunschi, HR-Verantwortliche, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Schweizer Paraplegiker-Zentrum Human Resources Guido A. Zäch Str. 1 6207 Nottwil T 041 939 53 72 #J-18808-Ljbffr
Lehrstelle Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schweizer Paraplegiker-Gruppe und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Hotellerie und Hauswirtschaft. Sprich darüber, warum du diese Branche gewählt hast und was dich an der Arbeit im Schweizer Paraplegiker-Zentrum besonders interessiert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Schweizer Paraplegiker-Zentrum. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle als Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft klar darlegen. Betone deine Freude an der Arbeit im Team und deine Zuverlässigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeit und Sorgfalt zu betonen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Hotellerie-Hauswirtschaftsbereich stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Aufgaben, wie der Reinigung von Räumen oder der Zubereitung von Speisen. Überlege dir, wie du diese Aufgaben angehen würdest und welche Schritte du unternehmen würdest, um sie effizient zu erledigen.
✨Sei zuverlässig und sorgfältig
Betone in deinem Gespräch deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind. Du könntest Beispiele nennen, wo du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über das Schweizer Paraplegiker-Zentrum und dessen Mission. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit querschnittgelähmten Menschen und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.