Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m|w|d) - ['Vollzeit']
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m|w|d) - ['Vollzeit']

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m|w|d) - ['Vollzeit']

Montabaur Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/Pflegefachmann und lerne alles über die optimale Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: Starte deine Ausbildung in einem aufgeschlossenen Team in Montabaur.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene ein gutes Ausbildungsgehalt und profitiere von Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Superkräfte in der Pflege und erhalte Unterstützung für deine berufliche Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Schulabschluss erforderlich, sowie Ehrgeiz und Hilfsbereitschaft.
  • Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sind vorhanden.

Bereit deine Pflegekräfte in dir zu wecken?Deine maßgefertigte, personalisierte Ausbildungsstelle alsPflegefachfrau / Pflegefachmann (m|w|d)in Montabaur – Ausbildungsstart 01. SeptemberDeine Extras bei unsAls Pflegeheld*in verdienst du AnerkennungBei uns wirst du nach dem AVR Caritas vergütet und erhältst neben einer betrieblichen Altersvorsorge zusätzliche Sonderzahlungen.Dein Ausbildungsgehalt staffelt sich wie folgt:1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € monatlich/brutto2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € monatlich/brutto3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € monatlich/bruttoDie Zukunft gehört dirWir bieten dir Übernahmechancen und unterstützen dich bei deiner beruflichen Weiterentwicklung.Gemeinsam statt einsamBei uns erwartet dich ein aufgeschlossenes Team, auf das du dich immer verlassen kannst.Darauf kommt es anBei uns übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben und kannst deine Superkräfte aktiv einbringen.Spare dir die ZeitDir stehen kostenlose Parkplätze unmittelbar vor der Einrichtung zur Verfügung und eine zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.Gesund und aktiv in die ZukunftMit EGYM Wellpass erwarten dich umfangreiche Angebote aus den Bereichen Sport, (Online-)Fitness, Wellness, Ernährung, Wellbeing & mentale Gesundheit.Bei uns bekommst du noch vieles mehrDeine zukünftigen AufgabenDas Wohlbefinden von Menschen liegt dir besonders am Herzen, du lernst viel über die optimale Qualität der Pflege und gestaltest diese mit.Du hilfst bei der Organisation von Pflegeprozessen und eignest dir pflegerische Superkräfte an.In den verschiedenen Einsatzbereichen lernst du die Grund- und Behandlungspflege kennen.Die theoretischen Superkräfte bekommst du in der Schule vermittelt.Das passt zu DirDu hast oder erwirbst einen der folgenden Schulabschlüsse:Mittlere Reife / Sekundarabschluss lHauptschulabschluss (Berufsschulreife) oder ein anderer gleichwertiger Schulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen BerufsausbildungDen Ehrgeiz, eine anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich zu absolvieren.Wenn jemand deine Hilfe benötigt, zögerst du nicht und wirst zum/zur Pflegeheld*in.Du hast Lust, die Pflege zu entdecken und interessierst dich dabei, für die medizinischen und sozialen Aufgaben.

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m|w|d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Hilfe Daheim - Ambulanter Pflegedienst

Als Arbeitgeber in Montabaur bieten wir dir eine maßgeschneiderte Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann, die nicht nur durch eine faire Vergütung nach AVR Caritas und betriebliche Altersvorsorge besticht, sondern auch durch ein unterstützendes Team, das dir bei deiner beruflichen Weiterentwicklung zur Seite steht. Mit einer zentralen Lage, kostenlosen Parkplätzen und einem breiten Angebot an Gesundheits- und Fitnessmöglichkeiten über EGYM Wellpass schaffen wir ein Umfeld, in dem du deine Superkräfte entfalten und Verantwortung übernehmen kannst.
H

Kontaktperson:

Hilfe Daheim - Ambulanter Pflegedienst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m|w|d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aspekten der Pflege hast und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine zukünftigen Aufgaben betreffen. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und die Arbeit im Team.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Pflege arbeiten möchtest. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die dich inspiriert haben, diesen Weg einzuschlagen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, also bringe Beispiele aus deinem Leben, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m|w|d) - ['Vollzeit']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Interesse an medizinischen und sozialen Aufgaben
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Bereitschaft zur Weiterbildung
Einfühlungsvermögen
Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die auf dich zukommen werden.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Pflege begeistert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Abschlüsse und eventuelle Praktika im Pflegebereich hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfe Daheim - Ambulanter Pflegedienst vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews, warum du dich für den Beruf der Pflegefachfrau / des Pflegefachmanns entschieden hast. Deine Begeisterung und dein Engagement für das Wohlbefinden von Menschen sind entscheidend.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu konkreten Situationen in der Pflege. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m|w|d) - ['Vollzeit']
Hilfe Daheim - Ambulanter Pflegedienst
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>