Auf einen Blick
- Aufgaben: Support local operators in the operation and maintenance of HVDC systems.
- Arbeitgeber: Join a leading transmission system operator ensuring power supply for 11 million people.
- Mitarbeitervorteile: Be part of the energy transition with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Contribute to a sustainable future while working on innovative DC projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in electrical engineering or equivalent experience required.
- Andere Informationen: Good English skills and a Class B driver's license are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung:Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt.Bereich AnlagenbetriebDer Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch.Wir führen im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Das Ziel ist ein störungs- und unfallfreier Betrieb bei hoher Anlagenverfügbarkeit.AufgabenDie zentrale Unterstützung der örtlichen Anlagenbetreiber für den Betrieb und die Instandhaltung von HVDC-Leitungsanlagen als betrieblicher Fachexperte in der späteren Inbetriebssetzungs- und Betriebsphase.Der zentrale Ansprechpartner m/w/d für betriebliche Fragestellungen für den Betrieb und die Instandhaltung von HVDC-Leitungsanlagen im Rahmen der Planung und Errichtung in den DC-Projekten Nord- und Suedwestlink.Das Einbringen und Nachhalten von betrieblich relevanten Fragestellungen und Lösungsansätzen in sämtlichen Leistungsphasen (Errichtung) der DC-Projekte Nord- und Suedwestlink.VoraussetzungenEine abgeschlossene Ingenieursausbildung im Fachgebiet Elektrotechnik oder eine durch Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation.Ein grundlegendes Fachwissen zum technischen System HVDC-Leitungsanlagen.Vertiefte Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung von HVDC-Anlagen sind idealerweise vorhanden.Was Sie bietenEin analytisches, systematisches und prozessorientiertes Denkvermögen.Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen Führerschein der Klasse B.Ihr Weg zur TransnetBWSie wollen Ihre Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrer Kündigungsfrist und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Ingenieur m/w/d Betrieb HVDC Leitungsanlage - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur m/w/d Betrieb HVDC Leitungsanlage - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich HVDC-Leitungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst, die Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung von HVDC-Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! Erkläre, warum dir diese Herausforderung am Herzen liegt und wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten einen positiven Beitrag leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur m/w/d Betrieb HVDC Leitungsanlage - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifische Position. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Ingenieur m/w/d Betrieb HVDC Leitungsanlage hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und HVDC-Anlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine analytischen und systematischen Denkfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Gehaltsvorstellung, korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Verstehe die HVDC-Technologie
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über HVDC-Leitungsanlagen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den technischen Aspekten und Herausforderungen dieser Systeme zu beantworten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dein analytisches und systematisches Denkvermögen zeigen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Formulierungen, die in deinem Fachgebiet relevant sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen die Energiewende unterstützt und welche Rolle du dabei spielen kannst.