Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare samples for analysis through various methods like grinding and homogenization.
- Arbeitgeber: Join a team focused on food safety and quality management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like a company restaurant, discounts, and free parking.
- Warum dieser Job: Make a real impact on food safety while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Good German skills (B2 level) and a detail-oriented approach are essential.
- Andere Informationen: Occasional Saturday shifts may be required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
JobbeschreibungWir suchen eine*n Mitarbeiter*in für unser Team der Probenvorbereitung.Ihre Aufgaben:Vorbereitung von Proben für verschiedene Analysen, z. B. durch Zerkleinerung, Homogenisierung, Erwärmung oder AbfüllungenPräparation von Proben, einschließlich der Bestimmung von Zutatenanteilen und anderen relevanten ParameternDokumentation und Freigabe der Ergebnisse gemäß den Anforderungen des QualitätsmanagementsOrganisation und Verwaltung der Probenarchivierung, einschließlich der ordnungsgemäßen LagerungUnternehmensinterne Verteilung der Proben an die entsprechenden AbteilungenIhr Profil:Gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-NiveauSorgfältige und präzise ArbeitsweiseTeamfähigkeitResilienz gegenüber Gerüchen und GeräuschenBereitschaft zur Übernahme von gelegentlichen Diensten an SamstagenIhre Vorteile:BetriebsrestaurantBetriebliche AltersvorsorgeZuschuss zum BVG-FirmenticketCorporate benefits (Rabatte unterschiedlicher Bereiche)E-Ladestationen sowie kostenfreie ParkmöglichkeitenVergünstigte Urban-Sports-ClubmitgliedschaftBenefitatwork (Vorträge, individuelle Beratung, Coaching, Terminorganisation und Vermittlung von Expert*innen)FirmeneventsMitwirkung bei der Verbesserung der Lebensmittelsicherheit sowie bei der Sicherheit von Futtermitteln, Trinkwasser und Arzneimitteln auf dem nationalen und internationalen Markt
Quereinsteiger / Aushilfe / Hilfskraft Probenvorbereitung im Prüflabor (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH
Kontaktperson:
ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger / Aushilfe / Hilfskraft Probenvorbereitung im Prüflabor (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Probenvorbereitung vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Analysemethoden und die Bedeutung der Probenvorbereitung für die Qualität der Ergebnisse.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Resilienz in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Arbeitsweise zu beantworten. Betone deine sorgfältige und präzise Herangehensweise an Aufgaben, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Lebensmittelsicherheit. Zeige dein Interesse an diesen Themen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger / Aushilfe / Hilfskraft Probenvorbereitung im Prüflabor (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit. Überlege, wie du diese Qualifikationen in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Probenvorbereitung oder im Labor hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit im Prüflabor deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Probenvorbereitung, wie Zerkleinerung und Homogenisierung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Prozesse hast und bereit bist, sie zu erlernen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Prüflabor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Sorgfalt und Präzision
Die Position erfordert eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur genauen Dokumentation und Durchführung von Analysen belegen.
✨Sprich über deine Resilienz
Da die Arbeit im Labor mit Gerüchen und Geräuschen verbunden sein kann, ist es wichtig, deine Resilienz zu betonen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und konzentriert arbeitest.