Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und unterstütze bei der Einführung unserer Softwarelösungen im öffentlichen Verkehr.
- Arbeitgeber: INIT Mobility Software Solutions gestaltet die Zukunft der Mobilität mit innovativen Lösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und finanzielle Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium im IT-Bereich, Erfahrung im 3rd Level Support und Datenbankkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reise zu internationalen Projekten ermöglicht es dir, deine Arbeit live zu erleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
INIT Mobility Software Solutions in Karlsruhe, Braunschweig oder Hamburg
Über uns: Als Anbieter leistungsfähiger Planungs- und Dispositionslösungen unterstützt die INIT Mobility Software Solutions GmbH Verkehrsunternehmen in aller Welt bei der effizienten Abwicklung ihrer betrieblichen Prozesse rund um die Planung von Fahrplänen, Umläufen und Diensten sowie bei der Disposition von Fahrer*innen und Fahrzeugen. Shaping the Future of Mobility - together! Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Mobilität und gestalten den öffentlichen Personennahverkehr von morgen.
Darauf kannst Du Dich u. a. bei uns freuen:
- Flexible Arbeitszeiten und Option "Mobile Office"
- 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit auf 5 zusätzliche Tage "Flexi-Urlaub"
- Finanzielle Zusatzleistungen für u. a. Fahrtkosten und Kinderbetreuung
- Aktuelles Smartphone (Android / iOS) zur beruflichen & privaten Nutzung
Das erwartet Dich:
- Ganz nah am Kunden sein und gemeinsam Erfolge erzielen. Du bist der/die Ansprechpartner*in unserer Kunden im Projektumfeld, sowohl während als auch nach erfolgreicher Systemeinführung.
- Dein Fokus wird hierbei auf dem Planungs- und Datenmanagementsystem MOBILE-PLAN, dem Dispositionssystem MOBILE-PERDIS oder dem Depotmanagementsystem MOBILE-DMS liegen.
- Du identifizierst und spezifizierst neue Anforderungen auf Kundenseite und am Markt und berätst in verschiedenen Themengebieten, wie z. B. Optimierung, E-Mobilität oder Lenk- und Ruhezeiten.
- Als Spezialist*in für unsere Softwarelösungen übernimmst Du komplexe Störungstickets, die von unserem 1st & 2nd Level Support an Dich weitergegeben werden.
- Du stellst die Dokumentation aller erforderlichen Informationen im Ticket-System JIRA sicher, untersuchst, analysierst und behebst Softwarefehler und lieferst eigenständige Software(-updates) bzw. Change Requests aus.
- Du fungierst als proaktive Schnittstelle zu technischen Abteilungen zur Klärung von Fragen, Machbarkeiten und technischer Umsetzungen und begleitest Vertriebsaktivitäten zur zielgerichteten Betreuung von Bestandskunden.
Das bringst Du mit:
- Du hast eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in, ein Studium im IT-Umfeld absolviert oder Dir Deine Fähigkeiten über praktische (Berufs-)Erfahrung angeeignet.
- Du konntest bereits einschlägige Erfahrung im 3rd Level Support sammeln.
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (z. B. Oracle, SQL) sowie Grundkenntnisse in der objektorientierten Programmierung.
- Interesse und Freude am öffentlichen Verkehr, eventuell sogar Erfahrung im operativen Prozess.
- Kommunikation in Deutsch und Englisch gehört für Dich zum Alltag, idealerweise bringst Du auch Französischkenntnisse mit.
- Darüber hinaus hast Du Interesse daran, die Ergebnisse Deiner Arbeit bei gelegentlichen Reisen zu unseren internationalen Projekten live zu erleben.
Fragen? Bei Fragen helfen wir gerne weiter und sind über die angegebenen Kontaktdaten erreichbar!
IT Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: INIT Group

Kontaktperson:
INIT Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die INIT Mobility anbietet, insbesondere MOBILE-PLAN, MOBILE-PERDIS und MOBILE-DMS. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Systeme hast und wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von INIT Mobility. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen IT Consultant zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenbanken und objektorientierte Programmierung beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse am öffentlichen Verkehr und an E-Mobilität. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um in Gesprächen relevante und interessante Punkte anbringen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die INIT Mobility Software Solutions GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT Consultant wichtig sind, insbesondere im Bereich 3rd Level Support und Datenbankkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den öffentlichen Verkehr und deine spezifischen Fähigkeiten im IT-Bereich darlegst. Betone, wie du zur Optimierung der Mobilität beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INIT Group vorbereitest
✨Verstehe die Softwarelösungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Softwarelösungen, die INIT Mobility anbietet, wie MOBILE-PLAN und MOBILE-PERDIS. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und den Nutzen dieser Systeme verstehst und wie sie zur Optimierung des öffentlichen Verkehrs beitragen.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme im 3rd Level Support gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Interesse an E-Mobilität
Da E-Mobilität ein wichtiges Thema für die Zukunft des öffentlichen Verkehrs ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informieren. Bereite Fragen oder Anmerkungen dazu vor, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden und technischen Abteilungen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.