Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Wurstproduktion und optimiere den Produktionsprozess für vegane Alternativen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das hochwertige, pflanzliche Fleischalternativen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte aktiv die Produktion in einem nachhaltigen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Zukunft der veganen Ernährung und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fleischfachperson oder Lebensmitteltechnolog*in mit Erfahrung in der Wurstproduktion.
- Andere Informationen: Keine Arbeit mit tierischen Produkten; flexible Arbeitszeiten sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives, junges Unternehmen, das sich der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen, veganen Fleischalternativen verschrieben hat. Mit Leidenschaft und Engagement arbeiten wir täglich daran, unsere Produkte zu verbessern und den Markt für pflanzliche Lebensmittel voranzutreiben. Bist du motiviert, suchst nach einer neuen Herausforderung & willst eine sinnbringende Arbeit? Dann bist du vielleicht per 1. Mai 2025 unser/e neue: Leitung Wurstprduktion und Stv. Produktionsleitung 80-100% in Zollikofen Aufgaben Stellvertretende Verantwortung für die Gesamtproduktion Aufbau, Gestaltung und Optimierung der Wurstproduktion sowie Bearbeitung von Produktionsaufträgen Überwachung und Einhaltung von Qualitäts- und Hygienevorgaben (inkl. Selbstkontrollen) Leitung und aktive Mitarbeit im Produktionsprozess Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung als Fleischfachperson oder Lebensmitteltechnolog*in EFZ; Erfahrung in der Wurstproduktion Begeisterung für Lebensmittel, idealerweise mit Interesse an pflanzlichen Produkten Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, präzise und hygienische Arbeitsweise, sowie proaktive und selbstständige Einstellung Empathie im Umgang mit anderen und Flexibilität (inkl. früher Arbeitsbeginn) Sehr gute mündliche Deutschkenntnisse Benefits Aktive Mitgestaltung der Produktion und Übernahme von Verantwortung Arbeiten in einem wachsenden, nachhaltigen Unternehmen und Mitgestaltung der Zukunft der Lebensmittelindustrie Kollegiale Atmosphäre, flache Hierarchien und geregelte Arbeitszeiten Keine Arbeit mit tierischen Produkten Willst du die Zukunft der veganen Ernährung mitgestalten? Dann bist du genau richtig! Wir suchen eine*n Metzger*in, welche*r mit uns die nächste Generation veganer Wurstwaren kreiert – innovativ, nachhaltig und mit voller Leidenschaft! Sende uns deine Bewerbung – deine Ansprechpersonen werden Michael Maassen und Anja Brugnoni sein. #J-18808-Ljbffr
Leitung Wurstprduktion und Stv. Produktionsleitung 80-100% in Zollikofen Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Wurstprduktion und Stv. Produktionsleitung 80-100% in Zollikofen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der veganen Lebensmittelindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Erfahrung in der Wurstproduktion hast, sondern auch ein echtes Interesse an pflanzlichen Alternativen und deren Entwicklung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wurstproduktion zu teilen. Überlege dir, wie du Qualitäts- und Hygienevorgaben in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und sei bereit, diese Erfolge zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit anderen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen, da dies in einem innovativen Unternehmen besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für neue Herausforderungen. Da die Stelle einen frühen Arbeitsbeginn erfordert, solltest du bereit sein, deine Verfügbarkeit zu besprechen und zu zeigen, dass du dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Wurstprduktion und Stv. Produktionsleitung 80-100% in Zollikofen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Philosophie und die Werte, die hinter der Entwicklung von veganen Fleischalternativen stehen. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wurstproduktion und deine Ausbildung als Fleischfachperson oder Lebensmitteltechnolog*in.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für pflanzliche Produkte und deine Qualifikationen darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Wurstproduktion beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für pflanzliche Produkte
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für vegane Fleischalternativen zu teilen. Erkläre, warum du an der Entwicklung und Herstellung solcher Produkte interessiert bist und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Hebe deine Erfahrung in der Wurstproduktion hervor
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in der Wurstproduktion und im Umgang mit Qualitäts- und Hygienevorgaben belegen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Empathie
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast und wie wichtig dir ein kollegiales Arbeitsumfeld ist.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Werten und der Zukunftsvision stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens interessiert bist.