Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und sorge für Qualität, Effizienz und Einhaltung von Budgets.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Lean Management setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit stabilen Perspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Produktionsprozess und führe ein motiviertes Team zu Höchstleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Produktionsoptimierung.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit der Werksleitung und anderen Abteilungen zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Produktion unter Einhaltung der entsprechenden Fristen und des vorgegebenen Budgets (OPC, PAP, OEE, Performance, OTIF, Personal)
- Optimierung des Produktionsprozesses im Hinblick auf Effizienz und Kosten – unter Berücksichtigung des konzernweit eingesetzten Lean Management Systems (WCM)
- Fachliche und disziplinarische Führung von direkt und indirekt Mitarbeitenden
- Dokumentation und Überwachung der Produktionsleistung, Qualitätsstandards und Kostenentwicklung
- Enge Zusammenarbeit mit der Werksleitung und anderen Abteilungsleitungen
- Selbständige Erstellung von Budgets und einer strategischen Planung
- Überwachung der Einhaltung einschlägiger Vorschriften während des Produktionsablaufs (u.a. Arbeitssicherheit, Qualitätsstandards, Normen)
Produktionsleiter m/w/d (unbefristet in Vollzeit) (Leiter/in - Produktion/Fertigung) Arbeitgeber: Tarkett Holding GmbH
Kontaktperson:
Tarkett Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter m/w/d (unbefristet in Vollzeit) (Leiter/in - Produktion/Fertigung)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Lean Management Methoden vertraut, die in unserem Unternehmen eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um Effizienz und Kosten zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Mitarbeitenden zu teilen. Überlege dir, wie du Teams motiviert und ihre Leistung gesteigert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Produktionsbranche, insbesondere im Hinblick auf Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, proaktiv Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Budgeterstellung und strategischen Planung zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Budgets erfolgreich verwaltet und die Einhaltung von Vorschriften während des Produktionsablaufs sichergestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter m/w/d (unbefristet in Vollzeit) (Leiter/in - Produktion/Fertigung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Produktionsprozesse, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Produktion und Führung von Mitarbeitenden hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Lean Management und deine Erfolge in der Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und Budgetplanung ein und zeige, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tarkett Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktionskennzahlen
Mach dich mit den relevanten Kennzahlen wie OPC, PAP, OEE und OTIF vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um die Produktion zu optimieren.
✨Lean Management Kenntnisse
Da das Unternehmen ein Lean Management System (WCM) verwendet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Lean-Methoden parat haben. Zeige, wie du Prozesse effizienter gestaltet hast.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Mitarbeitenden zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst.
✨Budgetierung und strategische Planung
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Erstellung von Budgets und strategischen Planungen zu erläutern. Gib Beispiele, wie du Budgets erfolgreich verwaltet und die Kostenentwicklung überwacht hast.