Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache automatisierte Produktionsanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Oxford PV ist ein innovatives Unternehmen, das Chancengleichheit fördert und Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsplätze und individuelle Qualifizierungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in der Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise mit technischem Hintergrund und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir ermutigen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebensumstände.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufbau der Produktion
Wir suchen für unseren Standort in Brandenburg an der Havel mehrere motivierte Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Produktionsteams. Dabei handelt es sich um Vollzeit-Stellen, die unbefristet sind.
Ihre Aufgaben
- Bedienen, Einrichten und Überwachen von automatisierten bzw. teilautomatisierten Anlagen
- Unterstützung bei der Fehlersuche von Funktionsstörungen an Anlagen und deren Behebung
- Anlagenreinigung und Befüllung mit Produktionsmaterialien und Hilfsstoffen
- Bereitstellung und Transport von Halbzeugen (Wafer) für Produktionsanlagen
- Durchführung qualitätsrelevanter Messungen
Ihre Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt mit technischem Hintergrund
- Idealersweise bereits Berufserfahrung in einem industriellen Produktionsbetrieb
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Hohes Maß an Motivation, Lernbereitschaft und Eigeninitiative
Unsere Benefits
- Sachbezugskarte (nach bestandener Probezeit)
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Auf dich abgestimmte Qualifizierungsangebote
- Online-Sprachunterricht
- Schichtzuschlag
- 30 Tage Urlaub
Über Oxford PV
Oxford PV fördert Chancengleichheit und ermutigt qualifizierte Bewerber aller Geschlechter, Hintergründe, Fähigkeiten, Altersgruppen, sexuellen Orientierungen, Religionen, Weltanschauungen sowie familiären und sozialen Lebensumstände, sich zu bewerben.
Operator Fertigung Arbeitgeber: Oxford PV Germany GmbH
Kontaktperson:
Oxford PV Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operator Fertigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Produktion verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Technologien hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Fehlersuche und Problemlösung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich technische Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem Produktionsumfeld.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation und Lernbereitschaft zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um zum Erfolg des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operator Fertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Oxford PV und deren Produktionsstandorte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere in Bezug auf technische Berufe und industrielle Produktion. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Operator Fertigung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oxford PV Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen in der Bedienung von automatisierten Anlagen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du konkrete Situationen anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sorgfalt und Zuverlässigkeit hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Sorgfalt und Zuverlässigkeit in deiner Arbeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch das Einhalten von Qualitätsstandards oder das rechtzeitige Erkennen und Beheben von Funktionsstörungen geschehen sein.
✨Motivation und Lernbereitschaft zeigen
Betone deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Du könntest darüber sprechen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Qualifizierungsangebote du in Anspruch nehmen möchtest.