Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere hochwertige Aufzugsanlagen in der Schweiz und eventuell im Ausland.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der spannenden Aufzugsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Firmenfahrzeug, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und technische Herausforderungen im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und praktische Erfahrung sind erforderlich; Führerausweis Kat. B notwendig.
- Andere Informationen: Höhenarbeit ist Teil des Jobs, körperliche Fitness ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Funktion sind Sie für die professionelle Montage unserer hochwertigen Aufzugsanlagen in der ganzen Schweiz, nach der Einarbeitung und wenn gewünscht auch im Ausland zuständig. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Aufgabe in einer spannenden Branche. Deine Qualifikationen Wir wenden uns an motivierte Berufsleute mit technischer Ausbildung und praktischer Erfahrung (Metallbauer/in, Elektromonteur/in, Mechaniker/in usw.), die Freude am Handwerk haben. Sie sind gerne unterwegs, mögen Abwechslung, technische Herausforderungen und arbeiten gerne im Team. Sie sind im Besitz des Führerausweises Kat. B und verfügen über ein hohes Mass an Zuverlässigkeit und Selbständigkeit. Höhenarbeit macht Ihnen nichts aus und Sie sind körperlich fit. Deine Benefits Fundierte Einführung in das Aufgabengebiet Vielseitige Tätigkeit Weiterbildungsmöglichkeiten & Karrierechancen Attraktive Anstellungsbedingungen & Sozialleistungen Firmenfahrzeug zum privaten Gebrauch
Aufzugsmonteur/in 100% (m/w/d) Region Bern, Basel, Zürich Arbeitgeber: kollabo AG
Kontaktperson:
kollabo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufzugsmonteur/in 100% (m/w/d) Region Bern, Basel, Zürich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Aufzugstechnik und verwandte Bereiche konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die mit Aufzugsanlagen zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Herausforderungen vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Aufzugsbranche. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen Schritt hältst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! Da die Position Reisen innerhalb der Schweiz und möglicherweise ins Ausland erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Mobilität zu betonen. Zeige, dass du gerne unterwegs bist und neue Herausforderungen annimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufzugsmonteur/in 100% (m/w/d) Region Bern, Basel, Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Aufzugsmonteur/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung, insbesondere in Bereichen wie Metallbau, Elektromontage oder Mechanik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Handwerk und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gerne im Bereich Aufzugsanlagen arbeiten möchtest und was dich an dieser Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kollabo AG vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine praktische Erfahrung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Metallbauer/in, Elektromonteur/in oder Mechaniker/in unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Situationen anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft hervorheben
Erwähne deine Bereitschaft, für Montagearbeiten in der ganzen Schweiz oder sogar im Ausland zu reisen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Körperliche Fitness ansprechen
Da Höhenarbeit Teil des Jobs ist, solltest du deine körperliche Fitness und deine Bereitschaft, in solchen Umgebungen zu arbeiten, betonen. Das gibt dem Arbeitgeber Sicherheit, dass du die physischen Anforderungen der Stelle erfüllen kannst.