Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für kleinere Projekte und unterstütze das Büromanagement.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit einem angenehmen Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Quereinsteiger, die in einem dynamischen Team arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Umgang mit MS Office ist ein Muss.
Job Description
Modern eingerichteter Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsumfeld. \\n Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Ihrer beruflichen Entwicklung. \\n \\n Übernahme und Verantwortung von kleineren Projekten und Verantwortung für deren Unterstützung.
\\n \\n Eine abgeschlossene Ausbildung kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Bürokauffrau, Kauffrau für Büromanagement o. ä. Qualifikationen, gerne auch als Rechtsanwalts Fachangestellte/Rechtsanwalts & Notarfachangestellte.
\\n Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. \\n Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook).
Quereinsteiger (m/w/d) als Kaufmann (m/w/d) - Büromanagement Arbeitgeber: G & M Unternehmensberatung GmbH
Kontaktperson:
G & M Unternehmensberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d) als Kaufmann (m/w/d) - Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Schau dir unsere Social-Media-Kanäle an und lies über aktuelle Projekte und Initiativen. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf unsere Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Büromanagement und deinem Umgang mit MS Office. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du als Quereinsteiger in das Büromanagement einsteigen möchtest und welche Stärken du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d) als Kaufmann (m/w/d) - Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Büromanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe deine sehr guten Deutschkenntnisse und den sicheren Umgang mit MS Office hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G & M Unternehmensberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf deine kaufmännische Ausbildung vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte deiner Ausbildung und relevanten Erfahrungen parat hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Erfahrungen dich auf die Position im Büromanagement vorbereiten.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da du kleinere Projekte übernehmen wirst, bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Demonstriere deine MS Office-Kenntnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar spezifische Funktionen oder Tools nennen, die du häufig verwendest, um deine Effizienz zu steigern.
✨Sprich über deine Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten interessiert bist und wie du diese nutzen möchtest.