Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre zukünftiger Physiotherapeuten durch Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und Erfahrung in Didaktik erforderlich.
- Andere Informationen: Vergütung nach Haustarifvertrag und zusätzliche Altersversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Lehrkraft für Physiotherapie (m/w/d)Wir suchen eine Lehrkraft für Physiotherapie, um die Ausbildung von zukünftigen Physiotherapeuten zu unterstützen.Aufgaben:Vorbereitung und Durchführung von theoretischem und praktischem UnterrichtBetreuung und Supervision der Auszubildenden im klinischen FachpraktikumDurchführung von Zwischenprüfungen, Modulprüfungen und der staatlichen AbschlussprüfungMitarbeit in der Organisation und Durchführung von Aufnahmeverfahren, Schulveranstaltungen und ÖffentlichkeitsarbeitAnforderungen:Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Physiotherapeut*in (m/w/d) mit mehrjähriger BerufserfahrungAbgeschlossenes Studium als Gesundheits- oder Medizinpädagog*in (m/w/d) M. A., Master of Physiotherapy oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung im Bereich Didaktik und PädagogikIdentifikation mit den Ausbildungszielen des Ausbildungszentrums und den UnternehmenszielenWir bieten eine Vielseitigkeit von Aufgaben, Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Vergütung nach Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzung bis max. EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen.
Lehrkraft für Physiotherapie Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Physiotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ausbildung oder im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie und der medizinischen Pädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in den Unterricht einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Didaktik und Pädagogik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lehre und Betreuung von Auszubildenden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Ausbildungszielen des Ausbildungszentrums. Informiere dich über die Philosophie und die Werte der Institution und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Lehrkraft unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Physiotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Ausbildungsziele und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell ein Motivationsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Lehrkraft für Physiotherapie darlegst und auf deine Qualifikationen eingehst. Betone deine Erfahrung in der Didaktik und Pädagogik.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Da die Position eine Lehrkraft für Physiotherapie ist, solltest du dir Gedanken über verschiedene Lehrmethoden machen. Überlege, wie du theoretischen und praktischen Unterricht effektiv gestalten kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Kenntnis der Prüfungsanforderungen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Zwischenprüfungen und staatliche Abschlussprüfungen. Zeige im Interview, dass du mit den Prüfungsstandards vertraut bist und bereit bist, die Auszubildenden optimal darauf vorzubereiten.
✨Engagement für die Ausbildungsziele
Mache deutlich, dass du dich mit den Ausbildungszielen des Ausbildungszentrums identifizierst. Teile deine Vision, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst und warum dir die Ausbildung zukünftiger Physiotherapeuten am Herzen liegt.
✨Fragen zur Organisation und Öffentlichkeitsarbeit
Bereite Fragen zur Organisation von Schulveranstaltungen und zur Öffentlichkeitsarbeit vor. Dies zeigt dein Interesse an der ganzheitlichen Rolle der Lehrkraft und deine Bereitschaft, aktiv an der Weiterentwicklung des Ausbildungszentrums mitzuwirken.