Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung von Patienten und Betreuung von Assistenzärzten in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Renommiertes Spital im Grossraum Zürich mit Fokus auf Gesundheit und persönliche Behandlung.
- Mitarbeitervorteile: Kinderbetreuung, Gesundheitsmanagement und Lage direkt am Zürichsee.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an innovativen medizinischen Verfahren.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Gynäkologie & Geburtshilfe und Erfahrung als Oberarzt von Vorteil.
- Andere Informationen: SwissPromed unterstützt dich bei der Relocation und dem Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Oberarzt Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe (w/m/d) Unsere Kundin, ein renommiertes Spital im Grossraum Zürich, setzt sich seit rund 140 Jahren für die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen ein. Zudem wird grosser Wert auf die medizinische Qualität und eine einfühlsame persönliche Behandlung gelegt. Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil eines Teams in einer modernen und renommierten Klinik in traumhafter Lage am Zürichsee. Ihre Hauptaufgaben: Versorgung stationärer und ambulanter Patienten Betreuung der Assistenzärztinnen/-ärzte und Beteiligung an der ärztlichen und interprofessionellen Aus-, Weiter- und Fortbildung Assistenz bei Roboter-chirurgischen Eingriffen Spezialisierte gynäkologische Sprechstunden Ihr Profil: Facharzttitel Gynäkologie & Geburtshilfe Erfahrung als Oberarzt/-ärztin von Vorteil Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Hohe Sozialkompetenz und teamorientiertes Arbeiten Freude am Teaching von Kolleginnen und Kollegen in Weiterbildung Ihre Vorteile: Möglichkeiten der Kinderbetreuung in der KiTa Betriebliches Gesundheitsmanagement Diverse Mitarbeiterangebote Lage direkt am See, Spitalboote sowie Seehüsli für Mitarbeiter Das Team von SwissPromed coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungs- und Anerkennungsprozess. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Relocation in die Schweiz und bei praktischen Fragen (Anmeldung, Bankkonto, Versicherung etc.). Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung! SwissPromed ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Vermittlung von medizinischem Fach- und Führungspersonal geht. Wir ermöglichen Ihnen den Zugang zum schweizerischen Stellenmarkt und unterstützen Sie mit wertvollem Hintergrundwissen bei der Planung und Realisierung Ihres nächsten Karriereschrittes. Mit unserem umfangreichen Leistungsangebot bereiten wir unsere Kandidaten optimal vor und begleiten sie auf Basis unserer Erfahrungswerte bestmöglich beim Umzug in die Schweiz. #J-18808-Ljbffr
Oberarzt Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten in der Gynäkologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die Art der Patientenversorgung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen.
✨Zeige deine Lehrfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Teaching von Assistenzärzten zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Facharzttitels in Gynäkologie & Geburtshilfe, einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Team hervorhebt, kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen als Oberarzt/-ärztin betonen und auf deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit eingehen. Zeige, wie du zur medizinischen Qualität und einfühlsamen Behandlung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Betone deine Lehrfähigkeiten
Da das Teaching von Kolleginnen und Kollegen in Weiterbildung Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast oder wie du dies in Zukunft tun möchtest.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Werte, insbesondere die Bedeutung von medizinischer Qualität und einfühlsamer Behandlung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.