Chemiker (anorganische Chemie)
Chemiker (anorganische Chemie)

Chemiker (anorganische Chemie)

Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Metallkorrosion und betreue Praktika sowie Seminare.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Instituts für Analytische und Bioanalytische Chemie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem renommierten Institut zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Industrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Master in Chemie oder verwandten Bereichen haben und Erfahrung in HPLC mitbringen.
  • Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Grundkenntnisse in Französisch sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Chemiker (anorganische Chemie), Arlesheim District In Kürze Spezialist Metallkorrosion Kompetenzen Doktorand am Institut für Analytische und Bioanalytische Chemie (Spezialgebiet Metallkorrosion von Stahlträger und was dagegen getan werden kann) Master Chemie an der Universität Bachelor \“Chemie\“ Bachelor \“Elektrotechnik\“ Berufserfahrung: Verantwortung sowie Leitung der HPLC Anlagen Vorlesung, Seminarleitung, Praktikumsbetreuung, Klausurvorbereitung sowie Aufsicht und Korrektur IT-Kenntnisse: MS Office Chromeleon HPLC Autodesk Inventor Bruker OPUS EssentialFTIR ICDL/ECDL Simplify3D ChemDraw MestReNova OriginLab Sprachen: Deutsch (Muttersprache) Englisch (fließend in Wort und Schrift) Französisch (Grundkenntnisse in Wort und Schrift) #J-18808-Ljbffr

Chemiker (anorganische Chemie) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber im Bereich der anorganischen Chemie in Arlesheim bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance Wert legen. Profitieren Sie von einem engagierten Team, modernster Ausstattung und der Chance, an spannenden Projekten zur Metallkorrosion zu arbeiten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemiker (anorganische Chemie)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich der anorganischen Chemie tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Metallkorrosion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Herausforderungen in diesem Bereich angehen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit HPLC-Anlagen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder einer Präsentation auf Englisch oder Französisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker (anorganische Chemie)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Metallkorrosion
HPLC-Anlagenmanagement
Lehr- und Seminarleitung
Praktikumsbetreuung
Klausurvorbereitung und -korrektur
MS Office Kenntnisse
Chromeleon
Autodesk Inventor
Bruker OPUS EssentialFTIR
ICDL/ECDL
Simplify3D
ChemDraw
MestReNova
OriginLab
Fließende Englischkenntnisse
Grundkenntnisse in Französisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen und die spezifische Position. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Metallkorrosion und die aktuellen Herausforderungen in der anorganischen Chemie.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine Erfahrungen in der HPLC-Anlagenleitung und deine Lehrtätigkeiten hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die anorganische Chemie und deine spezifischen Kenntnisse im Bereich Metallkorrosion darlegst. Betone, wie deine akademische Ausbildung und Berufserfahrung dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf anorganische Chemie und Metallkorrosion hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Wenn du als Doktorand am Institut für Analytische und Bioanalytische Chemie gearbeitet hast, sei bereit, deine Forschungsergebnisse und -methoden zu erläutern. Zeige, wie deine Arbeit zur Lösung von Problemen in der Metallkorrosion beigetragen hat.

Hebe deine IT-Kenntnisse hervor

Die Stelle erfordert Kenntnisse in verschiedenen Software-Tools wie Chromeleon HPLC und ChemDraw. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da fließende Englischkenntnisse und Grundkenntnisse in Französisch gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation in diesen Sprachen zu sprechen. Vielleicht hast du bereits internationale Projekte oder Kooperationen gehabt, die du erwähnen kannst.

Chemiker (anorganische Chemie)
Whatjobs
Whatjobs
  • Chemiker (anorganische Chemie)

    Doktorand
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>