Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a specialized team in patient care and support for stem cell transplants.
- Arbeitgeber: Be part of UKE, a leading university hospital focused on health and research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible work options, and great employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while growing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a medical assistant.
- Andere Informationen: We offer financial support for relocating to Hamburg and extensive training programs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN.“
Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter
Medizinische:r Fachangestelle:r (all genders) für die KMT – Ambulanz Vollzeit/Teilzeit Unbefristet Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Zentrum für Onkologie
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Das macht die Position aus Die Ambulanz der Klinik für Stammzelltransplantation gehört zu einem der größten Zentren für allogene Stammzelltransplantation in Europa. Sie arbeiten in einem hoch spezialisierten und professionellen Team aus Ärzten, Fachpflegekräften und Medizinischen Fachangestellten, die die ambulante Vorbereitung vor einer Transplantation und deren Nachsorge für jeden Patient:innen individuell und optimal durchführen. Bei uns können Sie die Fachweiterbildung für Onkologie erwerben und Fachverantwortung in der Pflege übernehmen.
Deine Aufgaben:
- Terminvergabe, Patient:innenaufnahme und – dokumentation in unterschiedlicher Software (SAP/Soarian)
- Koordination der Weiter-/oder Mitbehandlung inkl. Terminvereinbarung mit unterschiedlichen Fachbereichen des UKE’s
- Delegation ärztlicher Tätigkeiten, wie das Legen von peripheren Venenverweilkanülen und Anstechen von Portanlagen
- Durchführung von Blutentnahmen, Vorbereitungen von Transfusionen, Zytostatika-Therapien und deren Überwachung
- Vorbereitung und Durchführung der ECP-Therapie (extrakorporale Photophorese)
- Vor- und Nachbereitung der einzelnen Sprechstunden
- Kommunikation mit niedergelassenen Ärzt:innen und verschiedenen Kostenträgern
- Anleitung der Patient:innen zur selbständigen Einhaltung von Verhaltensmaßnahmen
- kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- Teilnahme an Fortbildung und bei Teamentwicklungsprozessen
Darauf freuen wir uns
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten.
Das bieten wir
- Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell (je nach individueller Voraussetzung) mit bis zu 2.000 €.
- Die Möglichkeit der Hospitation
Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz
Kontakt ins UKE
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 07. Februar 2025.
Kontakt zum Fachbereich
Frau Sarah Sprenger
Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
(0) -52599
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Medizinische r Fachangestelle r (all genders) für die KMT - Ambulanz Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische r Fachangestelle r (all genders) für die KMT - Ambulanz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der KMT-Ambulanz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Stammzelltransplantation verstehst und bereit bist, dich in diesem spezialisierten Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des UKE. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der KMT-Ambulanz ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsangebote des UKE und zeige dein Interesse an der Fachweiterbildung für Onkologie. Dies zeigt, dass du langfristig in der Position bleiben und dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische r Fachangestelle r (all genders) für die KMT - Ambulanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinische:r Fachangestellte:r. Erkläre, warum du dich für das UKE und speziell für die KMT-Ambulanz interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Patientenaufnahme, Dokumentation und Koordination von Behandlungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Verwende die richtige Terminologie: Achte darauf, die spezifische Terminologie aus der Stellenbeschreibung zu verwenden, wie z.B. 'Zytostatika-Therapien' oder 'ECP-Therapie'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und dich mit dem Fachgebiet auskennst.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Betone, dass du bereit bist, deinen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung im UKE zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die speziellen Tätigkeiten, die in der KMT-Ambulanz durchgeführt werden, wie Blutentnahmen und die Durchführung von ECP-Therapien. Zeige im Interview, dass du mit diesen Prozessen vertraut bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Betone, wie wichtig dir kollegiale Zusammenarbeit ist.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das UKE bietet umfangreiche Fortbildungsprogramme an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Möglichkeiten der Fachweiterbildung für Onkologie stellst.
✨Vertrautheit mit Software zeigen
Da die Dokumentation in verschiedenen Softwareprogrammen wie SAP/Soarian erfolgt, wäre es vorteilhaft, wenn du Kenntnisse oder Erfahrungen mit diesen Systemen vorweisen kannst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dich schnell in neue Software einarbeiten kannst.