Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Firmware für 3D-Laserscanner und konfiguriere Linux Build Systeme.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in innovativer Technik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Betriebsklima mit Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßigen Firmenveranstaltungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Informatik oder Elektrotechnik, Kenntnisse in Embedded Linux und C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Ausgezeichnet als 'Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2025' von Yourfirm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
www.zofre.de www.zf-laser.com Entwicklungsingenieur Embedded Linux (m/w/d) Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schalt schrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Seit 60 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere Produkte ausschließlich an unserem Stammsitz in Wangen im Allgäu. Zusammen mit unserer Niederlassung in den USA beschäftigen wir mehr als 280 Mitarbeiter. Ihre Aufgaben • Entwicklung von Firmware auf Embedded PC für 3D-Laserscanner • Konfiguration von Linux Build Systemen wie z.B. Yocto • Entwicklung hardware-/ treibernaher Gerätesteuerungen Ihr Profil • Abgeschlossene Ausbildung der technischen Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Disziplin • Fundierte Kenntnisse in der hardwarenahen Programmierung von Embedded Linux Rechnern • Gute Kenntnisse in C++, vorzugsweise auch Kenntnisse in QT und VHDL • Kreativität, Teamfähigkeit und Organisationstalent • Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Umgang mit Embedded Linux und Windows ist vertraut Darauf können Sie zählen • Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten • Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten • Unbefristete Arbeitsverträge und ein gesicherter Arbeitsplatz • Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen • 30 Urlaubstage • Regelmäßige Firmenveranstaltungen wie Grillfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier • Sportangebote • Arbeiten in einem familiären Betriebsklima • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell • Ausgezeichnet von Yourfirm mit dem offiziellen Siegel „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2025“ Ihre Bewerbung mit Verfügbarkeit, Gehaltswunsch und der Referenznummer YF-19246 senden Sie bitte an: Zoller + Fröhlich GmbH Personalabteilung Simoniusstraße 22, 88239 Wangen im Allgäu Tel.: 07522 9308-0 E-Mail: jobs[AT]zofre.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Entwicklungsingenieur Embedded Linux (m/w/d) Arbeitgeber: Zoller & Fröhlich GmbH
Kontaktperson:
Zoller & Fröhlich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Embedded Linux (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Embedded Linux. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die das Unternehmen verwendet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur hardwarenahen Programmierung und zu Linux Build Systemen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen, die für die Position wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Embedded Linux (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Zoller + Fröhlich GmbH und deren Produkte. Besuche die Webseiten www.zofre.de und www.zf-laser.com, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Entwicklungsingenieur Embedded Linux darlegst. Betone deine Kenntnisse in C++, Embedded Linux und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung mit Verfügbarkeit, Gehaltswunsch und der Referenznummer YF-19246 an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zoller & Fröhlich GmbH vorbereitest
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Embedded Linux und der hardwarenahen Programmierung zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, die deine Kenntnisse in C++ und eventuell auch in QT und VHDL demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Zoller + Fröhlich GmbH. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Firmware für 3D-Laserscanner beitragen können.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den internen Schulungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten fragen, die dir geboten werden.