Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement electrical systems for nuclear power plants while collaborating with diverse teams.
- Arbeitgeber: Join Framatome, a leading international company in the energy sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work conditions, professional development opportunities, and an attractive salary package.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team and contribute to innovative projects in a stable environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in electrical engineering and experience in nuclear power.
- Andere Informationen: Perfect German language skills are essential for this role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Elektroingenieur (m/w/d) im Bereich Kernkraft F/H Für ein spannendes Projekt vor Ort im Kraftwerk suchen wir einen erfahrenen Elektroingenieur (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen im Bereich Kernkraft. Der ideale Kandidat verfügt über umfassende Kompetenzen in der Elektrotechnik sowie spezifische Kenntnisse in ERP- und PLM-Systemen. Darüber hinaus sind fortgeschrittene Fähigkeiten in Office- und Excel-Anwendungen sowie Interesse und Erfahrung im Data Mining von Vorteil. Perfekte Beherrschung der deutschen Sprache ist ein Muss. Aufgaben: Planung, Entwicklung und Implementierung von elektrischen Systemen und Komponenten für kerntechnische Anlagen. Durchführung von Analysen und Bewertungen zur Verbesserung der Effizienz, Sicherheit und Verfügbarkeit von elektrischen Systemen. Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und Berichte. Management von Ersatzteilen und Obsoleszenz, um die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Systeme sicherzustellen. Anwendung von Data-Mining-Techniken. Selbstständiges Arbeiten und Kooperationsfähigkeit mit Teams in der Schweiz sowie in Erlangen und Karlstein. Wir bieten: Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen Umfeld. Berufliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer international führenden Unternehmensgruppe. Ein attraktives Gehaltspaket und zusätzliche Sozialleistungen. Ein neugegründetes, dynamisches Team von Framatome. Ein modernes Büro in Baden sowie flexible mobile Arbeitsbedingungen. Minimum Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kernkraft. Fundierte Kenntnisse in ERP- und PLM-Systemen. Fortgeschrittene Fähigkeiten in Office- und Excel-Anwendungen. Interesse und Erfahrung im Bereich Data Mining. Erfahrung im Ersatzteilmanagement und Obsoleszenzmanagement. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. #J-18808-Ljbffr
Elektroingenieur (m/w/d) im Bereich Kernkraft F/H (2024-18245) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur (m/w/d) im Bereich Kernkraft F/H (2024-18245)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Kernkraft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und Kernkraft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ERP- und PLM-Systemen sowie zu Data Mining-Techniken übst. Das zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Position.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur (m/w/d) im Bereich Kernkraft F/H (2024-18245)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Elektrotechnik sowie deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Kernkraft. Zeige, wie deine Fähigkeiten in ERP- und PLM-Systemen zur Verbesserung von elektrischen Systemen beitragen können.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele für technische Dokumentationen oder Berichte vor, die du erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren, was für die Position wichtig ist.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Erwähne in deinem Anschreiben konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast. Dies unterstreicht deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, die für die Rolle entscheidend sind.
Motivation und Interesse: Zeige dein Interesse an Data Mining und wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Elektroingenieur im Bereich Kernkraft betrifft, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik und ERP- sowie PLM-Systemen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in Projekten, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische Fähigkeiten sind entscheidend für die Verbesserung der Effizienz und Sicherheit von elektrischen Systemen. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytische Methoden angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Sprich über deine Erfahrungen im Data Mining
Da Interesse und Erfahrung im Data Mining von Vorteil sind, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Erkläre, wie du Data-Mining-Techniken in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.