Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der ophthalmologischen Behandlungen und Patientenaufklärung.
- Arbeitgeber: Eine top Adresse für ambulante Augenchirurgie und Augenheilkunde mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung mit Prämien.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine moderne Praxis und entwickle dich in einem respektvollen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Oberarzt (m/w) Ophthalmologie FMH oder Weiterbildung in Ophthalmochirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem teamorientierten Umfeld mit exzellenter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt / Oberärztin Ophthalmologie Voll- oder Teilzeit Augenärztliche Kompetenz aus einer Hand Suchen Sie neue beruflichen Perspektiven mit spannenden Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld? Mit einem grossen Mass an Freiraum und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Unser Mandant ist eine der besten Adressen, wenn es um Erfahrung auf dem Gebiet der ambulanten Augenchirurgie und der allgemeinen Augenheilkunde geht. In der modernen Praxis, welche mit den neuesten Technologien ausgestattet ist, wird der komplette Versorgungsbereich der Augenheilkunde geboten. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite der diagnostischen Augenheilkunde, sowie die Chirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnittes (Katarakt- und Glaukom Chirurgie, Hornhauttransplantationen, Glaskörper und Netzhaut). Aufgaben: Führen der kompletten Behandlungsschwerpunkte des gesamten konservativen und chirurgischen ophthalmologischen Spektrums. Umfassende Information und Aufklärung der Patienten über Behandlungsverfahren, mögliche Risiken und die Behandlungsergebnisse. Vorbereitung operativer Eingriffe und Begleitung der Patienten während des gesamten Behandlungszeitraums. Motivation des Teams und Ausübung einer Vorbildfunktion. Weiterentwicklung des Standortes sowie enge Kooperation mit augenärztlichen Partnern und Kliniken des Unternehmens. Ihr Profil: Oberarzt (m/w) Ophthalmologie FMH oder mit einer Weiterbildung in der Ophthalmochirurgie. Berufserfahrung in diesem Bereich. Selbständige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsniveau und Operationsgeschick. Sorgfalt, Genauigkeit und hohe Einsatzbereitschaft für die Patienten. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und proaktives Auftreten. Engagement, Team- und Einsatzbereitschaft sowie Bereitschaft zur kollegialen interdisziplinären Zusammenarbeit. Es wird Ihnen eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe geboten, die Ihnen eine langfristige berufliche Entwicklung ermöglicht. Sie arbeiten in einem sehr modern ausgestatteten Umfeld ohne finanzielles Risiko und werden von administrativen Prozessen entlastet. Hier erwarten Sie exzellente Voraussetzungen zur aktiven Mitgestaltung einer gut laufenden Praxis insbesondere auf dem operativen Gebiet bei hochmoderner apparativer Ausstattung. Gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Vertrauen schaffen ein teamorientiertes Arbeitsumfeld. Es werden Ihnen langfristige Perspektiven durch individuelle Personalentwicklung und ein großes Angebot an internen/externen Weiterbildungen geboten. Sie profitieren von einer sehr günstigen Lage mit guten Verkehrsanbindungen und einer attraktiven leistungsgerechten Vergütung mit Prämiensystem. #J-18808-Ljbffr
Oberarzt / Oberärztin Ophthalmologie Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Ophthalmologie Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Augenheilkunde tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden in der Ophthalmologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, wie du Patienten umfassend informieren und aufklären würdest. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Rolle und wird geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Ophthalmologie Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praxis und deren Spezialisierung in der Augenheilkunde. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Technologien und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Ophthalmologie und Chirurgie hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge zu betonen, die für die Position als Oberarzt wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe auf deine beruflichen Ziele und wie diese mit den Werten der Praxis übereinstimmen, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen hohen Grad an Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu ophthalmologischen Verfahren und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Augenheilkunde unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Team- und Einsatzbereitschaft gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere motivieren kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Aufklärung der Patienten über Behandlungsverfahren ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zu demonstrieren, sowohl im Umgang mit Patienten als auch im Team.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu internen und externen Schulungen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.