Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and develop the purchasing department while optimizing processes and enhancing negotiation skills.
- Arbeitgeber: Join KSB, a dynamic company focused on innovative procurement solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy great working conditions and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a team that drives efficiency and digital transformation in procurement.
- Gewünschte Qualifikationen: Higher vocational training in procurement; leadership training preferred; strong process orientation required.
- Andere Informationen: Experience in healthcare is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter/-in Zentraleinkauf 100% (m/w/d), Baden Ihre Aufgaben Fachliche sowie personelle Führung der Abteilung Einkauf (derzeit 5,5 FTE) Weiterentwicklung der Abteilung in Richtung zentralisierter Einkauf – Erweiterung der Organisation mit zusätzlichen Warengruppen mit dem Ziel die Sachkosten zu reduzieren und das Produktportfolio in Zusammenarbeit mit den relevanten Anspruchsgruppen zu straffen Stärkung der Verhandlungskompetenz innerhalb der Abteilung und für das KSB Sparring Partner für die Linie rund um das Thema Einkauf und Beschaffung Einhalten regulatorischer Vorgaben und aktives Qualitätsmanagement Ausbau kennzahlenbasierter Beschaffung und Erweiterung des Einsatzes der ERP-Systems Stetige Optimierung der Prozesse und Vorantreiben der Automatisierung und Digitalisierung Aktive Mitarbeit bei bestehender Einkaufskooperation Ihr Profil Höhere Berufsausbildung im Beschaffungswesen Weiterbildung zum Einkaufsleiter wünschenswert Ausgeprägte Prozessorientierung Hohe Sozialkompetenz und Serviceorientierung Gute Kommunikation sowie Organisations- und Planungsfähigkeiten Erfahrungen im Gesundheitswesen von Vorteil Ihre Vorteile Das KSB bietet Ihnen mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen. #J-18808-Ljbffr
Leiter/-in Zentraleinkauf 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/-in Zentraleinkauf 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Einkaufs geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Beschaffungswesen, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ansätze zur Optimierung der Prozesse einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Prozesse optimiert hast. Dies zeigt deine Eignung für die fachliche und personelle Führung der Abteilung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Verhandlungskompetenz unter Beweis zu stellen. Überlege dir Strategien, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast und welche Techniken du anwendest, um Sachkosten zu reduzieren und das Produktportfolio zu straffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/-in Zentraleinkauf 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das KSB und deren Einkaufspolitik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter/-in Zentraleinkauf hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Beschaffungswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der fachlichen und personellen Führung von Teams zeigen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Sei bereit, über deine Verhandlungserfolge zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Kenntnisse im Gesundheitswesen hervorheben
Falls du Erfahrungen im Gesundheitswesen hast, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie diese Kenntnisse dir helfen können, die spezifischen Herausforderungen im Einkauf zu meistern.
✨Prozessorientierung und Digitalisierung ansprechen
Diskutiere, wie du Prozesse optimiert und Automatisierung sowie Digitalisierung vorangetrieben hast. Zeige, dass du mit modernen ERP-Systemen vertraut bist und deren Nutzen verstehst.